89 Stadtverordneten-Berſammlung. Druckſache Nr. 97. Aberſicht ur i der Simm un (2. Kcnmut 100 4ciſten geſtiſt in. Anweſend 61 Mitglieder. Entſchuldigt die Herren: Dr Frank, Gredy, Dr de Gruyter, Leben, Lemm, Dr von Liszt, Mittag, Mosgau, Nickel, Paetel, Wagner. Nummer der T. O. Druckſache In öffentlicher Sitzung. Das Dankſchreiben Seiner Majeſtät des Kaiſers und Königs auf die Geburtstags⸗ glückwünſche des Magiſtrats und der Stadtverordneten wurde verleſen. Für Herrn Stadtverordneten Zander iſt Herr Stadtverordneter Protze in den Aus⸗ ſchuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Einführung einer Gemeinde⸗Schank⸗ erlaubnisſteuer gewählt worden. Von der Mitteilung in Sachen betr. Verhängung der Schaufenſter während der Sonn⸗ und Feiertage wurde Kenntnis genommen. Die Verſammlung hat der Vorlage betr. Einſetzung einer Deputation für Kunſt⸗ zwecke zugeſtimmt. J Der Antrag der Herren Stadtverordneten Hirſch und Gen. betr. Erhöhung der Zahl der Stadtverordneten und Neueinteilung der Wahlbezirke wurde einem Ausſchuß zur Vorberatung überwieſen, beſtehend aus den Herren Bollmann, Dzialoszynsti, Dr . Hirſch, Holz, Jachmann, Kaufmann, Otto, Protze, Dr Stadthagen und Wilk. 2 Die Verſammlung hat den Antrag der Herren Stadtverordneten Liſſauer und Gen. betr. Fernſprechgebühren angenommen. Die Vorlagen 2 betr. Verſtärkung der Etatsnummer Ord. Kap. III1— 1—9 für 1907, betr. Verſtärkung der Etatsnummer Ord. Kap. vIII1— 5—1 für 1907, betr. Bewilligung eines Beitrages zur Gründung eines Alters⸗ und Erholungs⸗ heimes der Viktoria⸗Schweſtern, betr. Erweiterung der Kanaliſation in der Platanenallee, betr. Gewährung einer Beihilfe an den Verein gegen Verarmung wurden genehmigt. 5 Der Petitionsausſchuß erſtattete Bericht. Die Verſammlung hat den Ausſchußanträgen zugeſtimmt. Nach Berichterſtattung des Ausſchuſſes über den Antrag der Herren Stadtverordneten Hirſch und Gen. betr. Arbeitsloſigteit hat die Verſammlung die Ausſchußanträge angenommen. 3 Ein Antrag der Herren Stadtverordneten Dr Borchardt und Gen., den Antrag I1 des Ausſchuſſes in folgender abgeänderter Form anzunehmen: 2 „Die Stadtverordnetenverſammlung erſucht den Magiſtrat um möglichſt ſchleunige Einbringung einer Vorlage behufs Verwendung ſtädtiſcher Mittel für die Zwecke der Arbeitsloſenverſicherung.“ wurde in namentlicher Abſtimmung mit 35 gegen 12 Stimmen abgelehnt. „Daf ur haben geſtimmt 2 die Herren Bartſch, Dr Borchardt, Flemming, Gebert, Hirſch, Klick, Liebe, Scharnberg, Sellin, Vogel 1, Wilk, Zietſch. Dagegen haben geſtimmt 7 1 2 die Herren Bollmann, Dr Crüger, Dunck, Dzialoszynski, Dr Flatau, Dr Frentzel, Freund, Haack, Harniſch, Holz, Dr Hubatſch, Jachmann, Jaſtrow, Jolenberg, Kaufmann, Kern, Klau, Dr Landsberger, Lingner, Mottek, Münch, Rackwitz, Ring, Dr Rothholz, Dr Röthig, Schmidt, Schwaß, Dr Spiegel, Dr Stadthagen, Stein, Vogel I1I1, Wenig, Wolffenſtein, Wöllmer, Zander.