Stadtverordneten-Berſammlung. Druckſache Nr. 137. Aerſicht der in der Fitung um 11. mür 1908 gefußten geſchlüſe uſm. Anweſend 58 Mitglieder. Entſchuldigt die Herren: Dr Frank, Hirſch, Kaufmann, Klau, Leben, Lemm, Nickel, Paetel, Ruß, Nummer der T.⸗O. Druckſache 1 123 2 124 2 125 4 126 5 427 6 128 7 129 106 105 8 108 9 130 10 131 11 132 12 133 13 134 14 122 15 502 von 1907 Schmidt, Zander. Nicht anweſend die Herren: Becker, Dr Crüger, Jacobi. In öffentlicher Sitzung. Die Vorlagen betr. Verſtärkung von Etatsnummern des Ordin. Kapitel 1 für 1907, betr. Verſtärkung der Etatsnummer Ordin. Kapitel 11—1—159 für 1907, betr. Bewilligung von Mitteln für Dienſtreiſen, betr. Bewilligung von Mitteln zur Verbeſſerung der Bezirksvorſteherſchilder, betr. Weiterverpachtung der Waſſerwerksgrundſtücke auf Weſtend, 2 betr. Gewährung eines Beitrages an den Arbeitsausſchuß der Charlottenburger Säuglingsklinik ſind angenommen worden. Nach Berichterſtattung des Etatsausſchuſſes hat die Verſammlung a) der Vorlage betr. Abänderung der Gemeindegrundſteuerordnung zugeſtimmt und die eingegangenen Petitionen als erledigt erklärt, b) von der Mitteilung betr. den Bericht über die Verwaltung und den Stand der Gemeindeangelegenheiten der Stadt Charlottenburg für das Rechnungs⸗ jahr 1906 Kenntnis genommen. Angenommen wurden die Vorlagen betr. Vergleich in der Prozeßſache Windmüller gegen die Stadtgemeinde wegen Zahlung von Kanaliſationsgebühren, betr. Herſtellung einer Zufahrtsſtraße auf der Nordweſtſeite des Bahnhofs Zoologiſcher Garten und Regulierung der Joachimsthaler Straße, betr. Gewährung eines Beitrages für eine Robert Koch⸗Stiftung zur Bekämpfung der Tuberkuloſe, betr. Übernahme der ſeuchenpolizeilichen Unterſuchungen für die Städte Char⸗ lottenburg und Wilmersdorf, betr. Errichtung eines Aſyls für Obdachloſe. Auf Antrag der Herren Stadtverordneten Zietſch und Gen. hat die Verſammlung den Magiſtrat um eine Vorlage erſucht, durch welche die obligatoriſche Kranken⸗ verſicherung der in Charlottenburg wohnenden Hausgewerbetreibenden auf Grund des Krankenkaſſengeſetzes (Novelle vom 10. April 1892) eingeführt wird. Von der Mitteilung betr. die Bauberichte für das 2. Halbjahr 1907 iſt Kenntnis ge⸗ nommen worden. Mitteilung des Vorſtandes betr. Kontrolle über die Ausführung der Beſchlüſſe der Stadtverordnetenverſammlung. Die Verſammlung hat von der Beantwortung der Fragen 1, 2, 5, 6, 7, §, 11, 13, 14, 15, 17, 19, 21, 22, 23, 24 und 25 Kenntnis genommen, die Fragen 3, 4, 9, 10, 12, 16, 18 und 20 als erledigt erachtet und den Magiſtrat erſucht, — zu Frage 8 — alles aufzubieten, um die Genehmigung zur Anlage von Geldern der Sparkaſſe in Privatdiskonten zu erhalten; — zu Frage 15 — I. für Anlage eines Verbrennungsofens, ſowie für An⸗ lage einer Gemeindeurnenhalle mit Gedächtniskapellen (ge⸗ gebenenfalls unter der Erde in zentraler Lage der Stadt) die geeigneten Schritte zu tun; 1II. das Reſultat der Erhebungen über das Begräbnisweſen der Verſammlung ſogleich zugehen zu laſſen: — zu Frage 20 — die Errichtung von Dampfomnibus⸗Linien (Stolzeſches Syſtem), ev. auch Pferdeomnibus⸗Linien in Erwägung zu ziehen.