— 170 — b) für Unterhaltung der Möbel und Kaufvertrage vom 18. Juni 1904 (§. 4) iſt der Kauf⸗ Geräte n. 44240 ½ preis von 3500000 ℳ in zwei Teilen zu entrichten. Dieſe Mittel reichen nicht aus. Nach der auf Der erſte Teil iſt am 1. Juli 1904, dem Tage der Blatt 16/17 befindlichen Zuſammenſtellung ſind bis Übergabe des Geländes, in Höhe von 1750000 ℳ zum Schluſſe des Rechnungsjahres gezahlt. Der zweite Teil iſt nach Auflaſſung des an Mehrausgaben zu a 28560 ſ, zu b 11370 ℳ erworbenen Geländes zu zahlen. Die Auflaſſung an Erſparniſſen zua 8660 ℳ, zu b 57270 ſoll jedoch nicht früher ſtattfinden, als bis das zu erwarten, ſo daß 4 Volksparkgelände und der dies begrenzende Teil vorausſichtlich eine der Saatwinkler Chauſſee nach Charlottenburg Überſchreitung zu a um 19900 ℳ, zu b um 5600 ℳ eingemeindet ſind (§ 3 des Vertrages). Der Ein⸗ eintreten wird. 2 gemeindung des Volksparkgeländes ſtehen Hinder⸗ Die Mehrausgaben ſind zum Teil auf die Fort⸗ niſſe nicht mehr im Wege, nachdem auch mit dem geſetzte Steigerung der Arbeitslöhne und Material⸗ Kreiſe Niederbarnim über dieſe ein Abkommen preiſe zurückzuführen. Im übrigen ſind die Ur⸗ getroffen iſt (vgl. Druckſache Nr. 287 von 1907). ſachen der Überſchreitung in der folgenden“ Überſicht Dagegen beſteht noch ein Hindernis in Anſehung kenntlich gemacht. 5 1. Saatwinkler Chauſſee. Dieſe ſteht in dem Ver⸗ Mit unſerem Antrage folgen wir einem Be⸗ fügungsrecht der Stadt Berlin. ſchluſſe der Hochbau⸗Deputation. 82 % 4 11 44 , 1 — FI 5 2 9 Stadtgemeinde Berlin ſind jedoch noch ni e⸗ 205 4 44 endet. Es beſteht noch ein Differenzpunkt, über Ak e a⸗g . 1 den wir noch weiter verhandeln müſſen. Da ande⸗ M att ing Seeling. rerſeits der Forſtfiskus, der auf die Entſchließung 2 „. 1 V. der Stadt Berlin ohne Einfluß iſt, durch die Länge X 217 Ir. der Verhandlungen betroffen wird, weil die Auf⸗ , — laſſung und damit auch die . von der Umgemeindung der aatwinkler Chauſſee 1 uugſache. Nr. 148. 2 abhängt, ſo erachten es wir als billig und aus nahe⸗ Vorlage betr. Zahlung der zweiten Kauf⸗ liegenden Gründen für angezeigt, die Kaufpreis⸗ preisrate für das Boltspartgelände. zahlung nicht bis zur Umgemeindung der Saat⸗ Urſchriftlich mit Akten winkler Chauſſee hinauszuſchieben, ſondern ſchon . die Stadtverordneten⸗Verſammlung vorher vorbehaltlich der vertraglichen Rechte zu mit dem Antrage, zu beſchließen: bewirken. Der Magiſtrat wird ermächtigt, die für Der Forſtfiskus hat wiederholt um Erledigung den Erwerb des Volksparkgeländes Jung⸗ der Angelegenheit erſucht und rechnet mit einer fernheide zu entrichtende 2. Kaufpreis⸗ baldigen Zahlung der 2. Kaufpreisrate. xrate im Betrage von 1750000 ℳ ſchon vor Wir beantragen deshalb die im Antrag nach⸗ der Umgemeindung des vorlängs des 30 geſuchte Ermächtigung. parkgeländes verlaufenden Teils der Saat⸗ Kna 12. März 1908 wintler Chauſſee vorbehaltlich der vertrag⸗ Charlottenburg, den . Mael. 108 lichen Rechte an den Fiskus zu zahlen. Der Magiſtrat. Nach dem mit dem Forſtfistus über den Er⸗ Mattin g. böe Maier. werb von Teilen der Jungfernheide geſchloſſenen IX E. 319. Charlortenburg, den 13. März 1908. Der Stadtverordneten⸗Vorſteher Kaufmann. ſ. Seite 172.