Horlage n für die Stadtverordneten⸗ Berſammlung zu Charlottenburg. — Für die Etatsberatungen für 1908. — Druckſache Nr. 151. VI. Sitzung des Etatsausſchuſſes. Verhandelt Charlottenburg den 13. März 1908. 21 nweſend: Stadtv.⸗Vorſteher Kaufmann, Vorſitzender, Stadtv. Bollmann, Dzialoszynski, Dr Frentzel, Haack, Hirſch, Jolenbera, Klick, Lingner, Mann, Otto, Rackwitz, Schwaß, Dr Stadt⸗ hagen, Vogel I. Außer d e m: Stadtv. Bartſch, Liſſauer, Nickel, Wilk, Wöllmer. Seitens des Magiſtrats: Oberbürgermeiſter Schuſtehrus, Bürger⸗ meiſter Matting, Stadtbaurat Bredt⸗ ſchneider, Stadträte Samter, Scholtz, Caſ⸗ ſirer, Seydel, Stadtſundilus Dr Maier. Harniſch, Dr. Hubatſch, Schwarz, Wagner, Wenig, Die Beratung beginnt 64 Uhr. Sonderetat Nr. 1. — Kau a li fati on — Extraordinarium. Ausgaben. Abſchnitt 1. Als Nr. 9 iſt neu einzuſtellen: Kanaliſierung der Fraunhofer Straße zwiſchen Marchſtraße und etwa 57 m weſt⸗ Nr lich derſeloben 1000 ℳ. Nr. 9 wird Nr. 10. Einnahmen. Abſchnitt 2. Nr. 1 — Aus der 1905er Anleihe. — Der auf 128 820 ℳ ermäßigte Anſatz erhöht ſich auf 129 820 . Sonderetat Nr. 5. — Gasanſtalten Ausgaben. Abſchnitte I1—vIII bleiben unverändert. A b ch uitt IX. Als Nr. 12 iſt neu einzuſtellen: Errichtung von Notbeleuchtung in den mit elektriſcher Beleuchtung f 114. Abſchnitte X 42 5 bleiben unverändert. Ab ſchnit t XII. Nr. 1 — Für Kohlen zur Vergafung⸗ — ermäßigt auf 2 826 250 . Abſchnitte XIII—XVI bleiben unverändert. Abſchnitt XVII. Nr. 20 — Schreibbedürfniſſe — erhöht auf 14 000 . Abſchnitte XVIII—XXI bleiben unverändert. Abſchnitt XXII. Nr. 1 — Reingewinn — erhöht auf 1 844 200 ℳ. Anlage 4. — Gehälter Mit der Schaffung neuer Stellen für 1 Abteilungsleiter und 1 Revierinſpektor erklärt ſich der Ausſchuß einverſtanden. T Einnahmen, Extraordinarium und Magazin⸗ und Hilfsetat bleiben unverändert. Sonderetat Nr. 9. — Müllbeſeitigung Ausgaben. Abſchnitte 1 und 2 bleiben unverändert. Abſchnitt 3. — Der allgemeinen Müllverwertungs⸗ 10eſenſchaft für Abfuhr des Hausmülls — ermäßigt auf 338 432 1. Nr. 2 — Der allgemeinen Müllverwertungs⸗ Geſellſchaft für außergewöhnliche Reinigung und Desinfektion der Gefäße — ermäßigt 300 3000 /. Nr. 3 — Verzinſung uſw. — 4000 ℳ 7 zu Nr. 4 — Rückzahlung uſw. — 10 000 ℳ ſtreichen. Nr. 5 bis ſind zu ändern in Nr. 3 bis 5. 72 Als Nr. 6 iſt neu einzuſtellen: An N. N. als Gläubiger der allgemeinen Müllverwertungs⸗Geſellſchaft auf Grund der Bürgſchaft für die Verzinſung einer Sonderſchuld, zahlbar in vierteljährlichen Teil⸗ beträgen von je 7500 ℳ auf beſondere An⸗ weiſung, vorbehaltlich der Rückforderung nach Aufſtellung der Bilanz 30 000 . Nr. 8. — Insgemein — erhält die Nr. 7 und wird ermäßigt auf 366 . Einnahmen. A b ſch nitt 1. Nr. 1 — Gebühren — erhöht auf 400 000 ℳ.