——— 18 Kapitel vIII. — Straßenbau — Ausgaben. Abſchnitte 1 bis 8 bleiben unverändert. Abſchnitt 9. Als Nr. 7 iſt neu einzuſtellen: Für den Betrieb und die Unterhaltung der Meteorographen an den Zeitungskiosken auf dem Auguſte Viktoria Platz, Stutt⸗ garter Platz und Wilhelmplatz 555 ℳ. Nr. 7 wird Nr. 8. Einmalige Ausgaben. Es werden 2 Leſungen beſchloſſen. 41. Leſung. Abſchnitte 10 bis 21 bleiben unverändert. Der Verſammlung wird folgende Beſchlußfaſſung empfohlen: A. Der Magiſtrat wird erſucht, denjenigen Be⸗ trag des Verwaltungsüberſchuſſes des Rechnungsjahres 1907, der die Summe von 1 Million Mart überſteigt, bis zur Höhe von 254 000 ℳ zur Pflaſterung nachſtehend ge⸗ nannter Straßen zu verwenden: 1. Weimarer Straße zwiſchen Goethe⸗ und Schillerſtraße. Krummeſtraße zwiſchen Kant⸗ und Peſtalozziſtraße Krummeſtraße zwiſchen Kant⸗ und Wilmersdorfer Straße. Grünſtraße zwiſchen Wil⸗ mersdorfer⸗ und Kaiſer Fried⸗ richſtraße Schillerſtraße zwiſchen Wil⸗ mersdorfer und Kaiſer Fried⸗ richſtraße 48 000 ℳ 29 400 7 50 000 7 8* 7 70 000 „ 257 500 J. UmAsphaltierung von Straßen pp.haben petitioniert: a) der Haus⸗ und Grundbeſitzerverein von „ 41895, hier, b) der Hauseigentümer L. Pincus, hier. Einnahmen bleiben unverändert. Kapitel XII — Kapitalvermögen — wird en bloc angenommen. Kapitel XIII. — Sich uld end ienſt — Ausgaben bleiben unverändert. Einmalige Ausgaben. Abſchn. 11 ſoll lauten: Zur Abführung an die Kapitalanſammlung 60 000 ℳ. (Kapitel XII und Extraordinarium des Haupt⸗ etats ſind hiernach zu berichtigen). Einnahmen bleiben unverändert. Kapitel 1. — Allgemeine Verwaltung— Ausgaben. 5 Mit der Schaffung der beantragten neuen Be⸗ ſtanden. amtenſtellen erklärt ſich der Ausſchuß einver⸗ Abſchnitt 3. Nr. 18 — Dem Setretär a. D. Braun 801 399 Mark ⸗ 1200 ℳ — iſt zu ſtreichen. Nr. 19 bis 25 werden Nr. 18 bis 24. Abſch bleiben unverändert. Abſchnitt 7. Nr. 4 — Druckkoſten — erhöht auf 37 000 ℳ. Nr. 5 — Formulare — erhöht auf 37 000 ℳ. Abſchnitt 8 bleibt unverändert. Abſchnitt 9. Nr. 1 — Mietszins. — Bei den Unteranſätzen o, d, e ſind die Einzelſummen zu ſtreichen und dafür zu ſetzen — 10 175,67 ℳ. Der Sollbetrag für 1908 erhöht ſich auf 26354,67 ℳ. Abſch nitt 10 bleibt unverändert. Abſchnitt 11. Nr. 6a) — Druckkoſten — erhöht auf 7500 ℳ. b) — Aufnahme der ſtenographiſchen Be⸗ richte uſw. und Druckkoſten — erhöht auf 7500 . Abſchnitt 12 bleibt unverändert. Abſchnitt 13. Nr. 10 — Insgemein — ausgeſetzt. Abſchnitt 14— Dispoſitionsfonds — ausgeſetzt. Abſchnitt 15. bleibt unverändert. Einmalige Ausgaben bleiben unverändert. nitte 4 b i s 6 4 Der Etatsausſchuß empfiehlt einſtimmig der Stadt⸗ verordneten⸗Verſammlung, zu beſchließen: Der Magiſtrat wird erſucht, Vorſchläge zu machen, wie eine würdige Feier des Jubi⸗ läums der Städteordnung in Charlotten⸗ burg zu begehen ſein wird. Eine Petition der Grunewald⸗Kommiſſion der vereinigten kommunalen Vereine von Zehlen⸗ dorf betr. Erhaltung des Grunewalds wird dem Magiſtrat als Material überwieſen. Einnahmen. Abſchnitte 1—3 bleiben unverändert. Abſchnitt 4. Nr. 1 — Überſchuß aus dem Betriebe der Gas⸗ anſtalten — erhöht auf 1 844 200 ℳ. Abſchnitt 5 bleibt unverändert. Schluß 1115 Uhr. v. 9. u. 2 Kaufmann, Otto, Bartſch, Dr Frentzel, Jolenberg, Klick, Dr Stadthagen. VII. Sitzung des Etatsausſchuſſes. Verhandelt Charlottenburg, d. 17. März 1908. Anweſend: Stadtv.⸗Vorſteher Kaufmann, Vorſitzender, Vorſt.⸗Stellv. Dr Hubatſch, ſtellv. Vor⸗ iitzender, Stadtv. Bartſch, Bollmann, Dr Frentzel, Hirſch, Jolenberg, Dr Landsberger, Mann,