, 85 —— Münch, Otto, Wolffenſtein. Außerdem: Stadtv. Gredy, Haack, Harniſch, Holz, Jach⸗ mann, Klick, Mottek, Nickel, Ring, Wagner, Wenig, Wilk, Wöllmer, Zietſch. Seitens des Magiſtrats: Oberbürgermeiſter Schuſtehrus, Bürger⸗ meiſter Matting, Stadtbauräte Bredtſchneider, Seeling, Stadtſchulrat Dr Neufert, Stadt⸗ räte Boll, Samter, Scholtz, Dr Gottſtein, Seydel, Stadtſyndikus Dr Maier. Protze, Schwarz, Vogel I, Die Beratung beginnt 615 Uhr. Kapitel XIV. — Verſchiedene Einnahmen und Ausgaben — Ausgaben. Abſchnitt 5. 7 — Beitrag an die Volksküche uſw. gegen die Verpflichtung, Kindern in der Gemeinde⸗ ſchule Frühſtück uſw. zu liefern 12 000 ℳ? — bleibt unverändert. Der Ausſchuß iſt hierbei mit dem Magiſtrat der Anſicht, daß die eingeſetzte Summe nicht ausreichen wird, um dem veränderten Be⸗ dürfnis Rechnung zu tragen. Er ſieht aber mit Rückſicht auf die zu erwartende Magiſtrats⸗ vorlage zunächſt von einer Erhöhung des Betrages ab. Als Nr. 26 iſt neu einzuſtelle˙nn⸗ Dem Arbeitsausſchuß der hier, Chriſtſtr. 9, eingerichteten Säuglingsklinik Beitrag, zahl⸗ bar auf beſondere Anweiſung 3000 .. (Die am 9. März 08 eingeſetzte neue Nr. 26 fällt weg). Abſchnitt 6. Als Nr. 32 iſt neu einzuſtellen: Dem Lettevereine zu Berlin Jahresbeitrag, zahlbar am 15. April an den Vorſtand des Lettevereins zu Berlin W 30, Viktoria Luiſe Platz 6, portofrei 600 ℳ. Nr. 56 — Dem Internationalen Verbande der Schiffahrtskongreſſe zu Brüſſel, Beitrag — er⸗ höht auf 20 ℳ. Nr. 32 — 70 werden Nr. 33 — 71. Als Nr. 72 iſt neu einzuſtellen: Der Deutſchen Gartenſtadt⸗Geſellſchaft Berlin⸗Schlachtenſee Jahresbeitrag, zahlbar am 15. April an den Schatzmeiſter Adolf Otto in Nikolasſee bei Berlin, Kerfte 10 . Abſchnit 1 7 bleibt unverändert. Abſchnitt § Nr. 1 — Unterhaltungskoſten, und zwar 9 Milchbedarf erhöht auf 36 800 ℳ. 1ler trinkfertiger Portionen: ) Für die Beſtandteile er⸗ Nr. mäßigt außfßfßg, 2 400 ¾. 2) Herſtellungskoſten ermäßigt Auf 2 800 ℳ. Abſchnitt 9 bleibt unverändert. Einmalige Ancgaben. Als Abſchnitt 13 iſt neu einzuſtellen: Dem Zentralkomitee zur Errichtung von Auskunfts⸗ und Fürſorgeſtellen für Alkohol⸗ kranke in Berlin und in der Provinz Branden⸗ burg einmalige Beihilfe, zahlbar am 15. April an Dr Waldſchmidt in Nikolasſee bei Berlin portofrei 250 . Als Abſchnitt 14 iſt neu einzuſtellen: Dem Berliner Aſylvereine für Obdachloſe Beihilfe, zahlbar am 15. April an den Schatz⸗ meiſter des Vereins, Alfred Fiſc 9i% Kleiſtſtr. 8 0 . Der Ausſchuß empfiehlt der Verſammlung, zu beſchließen: Der Magiſtrat wird erſucht, bei der Königl. Staatsregierung um eine angemeſſene Ver⸗ mehrung der Sicherheitsmannſchaften in Charlottenburg vorſtellig zu werden. Einnahmen bleiben unverändert. Kapitel III. — Höhere Mädchenſchulen, Bürger⸗ mädchenſchule und Gemeinde⸗ ſchulen — Ausgaben. Mit der Schaffung der beantragten neuen Lehrerſtellen erklärt ſich der Ausſchuß einver⸗ ſtanden. Abſchnitt 1. Nr. 1 — Beſoldungen laut Anlage A. Höhere Mädchenſchulen — e rmäßigt auf 264 600 ℳ C. Gemeinde⸗ und Hilfsſchulen ermäßigt auf 1757861,97 . — Stellvertretung und Mehrſtunden 49725 . — bleibt unverändert. Zur Sprache kommt eine Verfügung der Aufſichtsbehörde betr. Vertretung der Nr. 2 Lehrer. Abſchnitt 2. Nr. 17 — Druckſachen — erhöht auf 400 . Abſchnitt 3. Nr. 18 — Druckſachen — erhöht auf 900 . Abſchnitt 4. Nr. 17 — Druckſachen — erhöht auf 325 . Abſchnitt 5 bleibt unverändert. Abſchnitt 6. 23 — Für 3 Kindergärten —1 24 — Nachhilfeunterricht — Die gegen⸗ ſeitige Übertragbarkeit dieſer Nummern fällt weg. Die Beträge von 4750 ℳ und 36100 ℳ ſind in die Spalte „Sollbetrag für 1908“ einzu⸗ ſetzen. 32 — Für 2 Waldſchulen — erhöht auf 47800 . 1 — Schulzahnklinik — erhöht auf 15900 .. 1 ſoll lauten: Miete für die Räume der Schulzahnklinit, der 3. Hilfsſchule und des Kindergartens im Hauſe Bismarckſtraße 22, zahlbar auf be⸗ ſondere Anweiſung an das Ordin. des Son⸗ deretats Nr. 8, Abſchn. 1, Nr. 15⸗ 4952 Als Nr. 54 iſt neu einzuſtellen: Miete ſer die Schulräume im Hauſe Lützo⸗ Nr. Nr. Nr. Nr. Nr. 5 werſtr. 3 zahlbar vieteljährlich im voraus an das Ordin. des Sonderetats Nr. 8 Abſchn. 1 Nr. 47 der Einnahme.. 2720 ℳ