e Abſchnitt 2. Nr. 29 — Auszeichnungen — erhöht auf 500 . Nr. 33 — Bureaubedürfniſſe uſw. — erhöht auf 1000 . Abſchnitt 3. Nr. 15 — Auszeichnungen — Zu a) und b) erhöht um je 15 ℳ, zuſammen auf 300 ℳ. Nr. 20 — Druckſachen und Porto — erhöht auf 450 ¾. Nr. 21— Miete für das Schulgrundſtück Bismarckſtr. 22 — ermäßigt auf 5133 . Einnahmen. Abſchnitt 2. Nr. 5 — Warenhausſteuer nach Deckung der Gewerbeſteuer der Gewerbeſteuerklaſſen III und Iv — ermäßigt auf 45 000 . Kapitel v. — Armenweſen — Keine Anderungen. Die Verſammlung hat beſchloſſen: In Zukunft ſoll die Entſendung ſolcher Perſonen, die noch nicht der öffentlichen Armen⸗ pflege anheimgefallen ſind, in Heilſtätten nicht mehr aus Mitteln des Armenetats erfolgen. Der Magiſtrat wird erſucht, in Erwägungen darüber einzutreten, wie dieſes Ziel am prak⸗ tiſchſten zu erreichen iſt. Kapitel vI. — Krankenanſtalten — Kapitel vII. — Hochbau — Einmalige Ausgaben. Als Abſchnitt 39 iſt neu einzuſtellen: Einrichtung elektriſcher Beleuchtung im Realgymnaſium Schillerſtraße 27/32. 10 500ℳ. Kapitel IX. — Feuerlöſch⸗ und Straßenreinigungsweſen — Einmalige Ausgaben. Abſchnitt 12 — Beſchaffung eines neuen Sprengwagens uſw. — erhöht auf 2400 J Abſchnitt 13 — Beſchaffung von 9 Waſſermeſſeruhren. — Der Sollbetrag iſt zu berichtigen auf 1710 ℳ Kapitel X. — Sonſtige Gemeindeeinrichtungen — Ausgaben. Abſchnitt 2 — Städtiſche Volksbücherei — 11 — Beſchaffung und Unterhaltung der⸗Geräte uſw. für die Hauptbücherei und die Zweigſtellen — erhöht auf 3000 ℳ. Nr. 15 — Druckkoſten — a) für die Hauptanſtalt, erhöht auf 450 ℳ, b) für die 3weiganſtalt, erhöht auf 60 ℳ. Abſchnitt 6. Nr. 14 — Insgemein — erhöht auf 636,25 ℳ) Abſchnitt 13. Nr. 3 — Druckkoſten — erhöht auf 6000 ℳ. Einmalige Ausgaben. Abſchnitt 18 — Neudruck des Geſamtbücherverzeichniſſes der Volksbücherei — erhöht auf 14 000 ℳ. Einnahmen. Abſchnitt 6. Nr. 1 — Gebühren für die Fleiſch⸗ und Trichinenſchau — erhöht auf 17 200 ℳ. Abſchnitt 7. Nr. 2 ſoll lauten: 1 Ausführung der ſeuchenpolizeilichen Unterſuchungen für die Städte Charlottenb Kneredecf e , ſiugen f dte Charlottenburg und Keine Anderungen. N 22 Abſchnitt 4. Hierzu wurde beſchloſſen: Der Magiſtrat wird erſucht, bei dem Neubau des Gebäudes der Voltsbibliothek dem wiederholt und zuletzt am 27. März 1907 zum Ausdruck gekommenen Wunſche der Stadtverordneten⸗ verſammlung auf Auslegung von Tageszeitungen aller Richtungen Rechnung tragen zu wollen. Die Verſammlung hat ferner die Petition der Freien Schlächterinnung zu Charlottenburg um