— — 221 Uorlagen für die Stadtverordneten- Berſammlung zu Charlottenburg. In nichtöffentlicher Sitzung Druckſache Nr. 175. Bericht des Wahlausſchuſſes. Verhandelt Charlottenburg, den 23. März 1908. Anweſend: Stadtv. Klick, ſtellv. Vorfitzender, Stadtv. Bollmann, Kern, Protze, Dr Roth⸗ holz, Dr Röthig, Scharnberg, Stein Wenig, Wilk. Seitens des Magiſtrats: Stadträte Stendel, Seydel. Entſchuldigt: S adtv. Jachmann, Jolenberg, Leben, Otto, Schwarz. Der Ausſchuß empfiehlt der Stadtverordneten⸗ Verſammlung folgende Beſchlußfaſſung: Zu T.⸗O. Nr. 13. Der Anſtellung a) des Gerichtsaſſeſſors Wimmel als ſtädtiſchen Beamten auf Lebenszeit (Magiſtratsaſſeſſor — A II des Normalbeſoldungsetats), b) der Aſſiſtenten a. Pr. Schwartz und Anton als ſtädtiſche Beamte auf Kündigung (Aſſi⸗ ſtenten — B IVa des Normalbeſoldungs⸗ etats), c) des Militäranwärters Wendler als ſtädtiſchen Beamten auf Kündigung (Boten — B VI des Normalbeſoldungsetats), d) des Diätars Kiesler als ſtädtiſchen Beamten zur Vorbereitung (Diätar) wird zugeſtimmt. Zu T.⸗O. Nr. 14. Der Gewährung einer einmaligen Unter⸗ ſtützung a) von 150 ℳ aus Ord. Kapitel 1 Abſchn. 13 Nr. 2 für 1907 an den Kaſſenboten Garbang, von 150 ℳ aus laufenden Mitteln des Rech⸗ nungsjahres 1907 an den Aktenhefter Fiedler wird zugeſtimmt. Zu T.⸗O. Nr. 140. a) Unter Aufhebung des Gemeindebeſchluſſes vom 19. Dezember 1896 wird der Ehefrau 20. Januar 1897 des früheren Feuerwehrmannes, ſpäteren Straßenreinigungsarbeiters Wilhelm Neu⸗ mann, Minna geb. Ziegeler vom 1. April 1908 ab eine widerrufliche Unterſtützung von 300 ℳ jährlich gewährt. p) Der für das Rechnungsjahr 1908 erforderlich werdende Betrag iſt aus dem Dispoſitions⸗ fonds zu entnehmen. Zu T.⸗O. Nr. 15. Gegen die Einbürgerung als preußiſche Staats⸗ angehörige 2) der Witwe Thereſe Heger geb. Boldt nebſt Kindern, b) der Sprachlehrerin Roſa Brill, c) des Mechanikers Leopold Mica nebſt Ehefrau, d) der Lehrerin Eliſabeth Berens von Rautenfeld, e) des Schloſſergeſellen Ignatz Krzeminski werden Einwendungen nicht erhoben. 9. b) v. U. Kli, Stein, brRöthig, Wilt, Dr Roth⸗ h rz, Kern, Scharnberg, Wenig. St. V. 317.