, 2 7 Einnahmen. 22 71 40 7 7. 18 K 7 41. 1 ch f1i „Ab ſchnitt kem, f1 Nr. 1— oebahren — can an 0 0o0 ℳ . 0 02 12 Kapitet 1. ar14em ein e Let1 1u w g 4⸗ 4 . A . Ausgaben. 44 1 re, , f Abſchnitt 1 — Beſoldungen⸗ Nr. 12 — Gehälter der Vet⸗ und Unterbeamten — ht auf 1 46s 375 % 2 2 Abſchnitt 3. 1. Nr. 18 — Dem Setretär a. D. Vraun 501 4. 399⸗ — n re „Nr. 19 bis 25 werden Nr. 18 bis 24. 1 171 1577 „1(7 3104 4A b 5 n, 1 t — „Nr. 4 — Druckkoſten — erhöht auf 37 000 ℳ. e Famnlare. eht am c nd ,,, 21 2 Ab%n 111/0. K 1 S,, Nr. 1 — Mietsgins. — Bei den unteranſähen c, d, e ſind die Emeeſamenentg zu ſtreichen und dafür; ꝛn ſetzen 10 175,67 Der Sollbetrag für 1908 erhöht ſich auf 26 354,67 ¾ Abſchnitt 11. Nr. 100 — Druckkoſten — erhöht auf 7500 ℳ — Aufnahme der ſtenographiſchen Berichte uſw. und Druckkoſten enebt f 7500 ℳ Abſchnitt 13. Nr. 10. — Srenen, — erhöht auf 1291,64 . 7 Abſchnitt 14 — Dispoſitionsfonds 1 2 1 I 1 erhöht auf 450 000 ℳ. Einnahmen. Abſchnitt 3 Nr. 7 — Verſchiedenes — ermäßigt auf 1168,60 ℳ Abſchnitt 4. Nr. 1 — Überſchuß aus dem Betriebe der Gasanſtalten — erhöht auf 1 844 200 ℳ. Abſchnitt 5. Als Nr. 2 iſt neu einzuſtellen: Aus Mitteln des Auegleichfonds 367 000 ℳ Eine Petition der Grunewald Kommiſſion der vereinigten kommunalen Vereine von Zehlendorf betr. Erhaltung des Grunewalds iſt dem Magiſtrat als Material ubereheſen werben. 3 Wie, Verſammlung hat ferner beſchloſſen: I. Der Magiſtrat wird erſucht, Vorſchläge zu machen, wie eine wücdige Feier des Jubilaums der Städteordnung in Charlottenburg zu begehen ſein wird. II. Zur Vorberatung der Frage der Reviſion des Normaletats und der Frage der Gewährung von Teuerungszulagen wird ein Ausſchuß eingeſetzt, beſtehend aus den Herren Bollmann, Dr. Borchardt, Dr. Crüger, Dr. Frentzel, Dr. Hubatſch, Kaufmann, Kerche Otto, Protze, Dr. Rothholz, Schwarz, Dr. Spiegel, Dr. Stadthagen, Wilk und Zietſch. Die hierzu eingegangenen Anträge, 2a) den Magiſtrat zu erſuchen, ſpäteſtens im Herbſt eine Vorlage betr. die Beamten⸗Gehaltser⸗ 7. vorzulegen und die Gehaltserhöhung mit rückwirkender Kraft vom 1. April 1908 ein⸗ zuführen; b) die Teuerungszulage nach den gleichen Grundſätzen zu bewilligen wie im preußiſchen c) den Magiſtrat um eine Vorlage zu erſuchen betr. Geitergewahrung 47 . 4 . unter beſonderer Prüfung der Frage der Erhöhung der Teueru ulagen werden dem Ausſchuß mit überwieſen 4 . e. des Hauptetats. Ausgaben. Kapitel II1. Ai. 1 — n zinsbaren Anlegung — erhöht auf 147 000 ℳ. 11 2 8— Kapitel VIII. 15. guſc 1— der Kanalſation — ermäßigt auf 129 820 Als Abſchn, 6 iſt neu einzuſtellen: Zur Ergänzung der Mittel für den Erwerb von Teilen der Jungfernheide 45 000 ℳ