Nach. der beim Sonderetat Nr. 5, Gasanſtalten, eingetretenen und bis zum Schluſſe SS .4 (— 1 2. 3 4. 5. 6. 9id 5 Etats⸗] Iſt⸗ Etats⸗ 0 Etats⸗ Nähere Bezeichnung ſumme ] Ausgabe ſ überſchreitung feloſchnitt oer. ¾ A 1 X 1 unterhaltung der Gebäude. 4 10 000 — 11 143 49] 1 143 49 2 , 6 ] Unterhaltung des Reviergeräts und des Werk⸗ zeutgs u At I.. 4 500 — 6 187 83ſ 1 687 83 3. JXVI 1 ] Entwäſſerungsabgabe für Anſtalt 1L 900 45 918 24 18 24 444 % 1 3 Benzer e Kea , 300 —] 313 ſ65 13 65 5 ]„ 10 Futterkoſten für 3 Wächterhunde. 280 —] 282 25 2 25 6 9 16 ] Sonſtige Betriebsunkoſten und Insgemein 8 000 — 9 456 22 1 456 22 7 XvII 4 Koſten für Hilfeleiſtung beim Einziehen der Gasgelder⸗ 8 000 — 9 821 60] 1 821 60 8 1 8 ] Weihnachtsgeſchenke für Arbeiter 7 500 — 7 725— 225 — 9 XX 4 Beleuchtung der Waſſergasanlage 1 400 — 1 978 50 578 50 10 6 ] Reparaturen an Gebäuden, Maſchinen, Appa⸗ raten, Betriebsgeräten und Werkzeug der Waſſergasanlagee 10 000 —1 10 255 74 255 74 11 XXII 9 unterhaltung der Gebäude, Apparate, des Werkzeugs und der Mobilien der Am⸗ monialfabrit n, 2 700 — 4 207 64] 1 507 64 Summe ] 53 780 —f 62 490 16] 8 710 16 „Anmerkung zu lſd. Nr. 1, 2, 4, 5, 6, 7, 9, 10 und 11. Die bis zum Jahresſchluß noch zu erwartenden Ausgaben werden noch rund 7800 ℳ, 600 ℳ, 100 ℳ, 110 ℳ, 2700 ℳ, 5200 ℳ, 600 ℳ, 800 ℳ und 600 ℳ betragen. Die in Spalte 7 vorgeſehenen von den vorbezeichneten Beträgen abweichenden Summen dienen zur Abrundung der bei den einzelnen Etatsnummern nachzubewilligenden Beträge (Spalte 8).