— 249 —— —rl a gen für die anbesmnetn. Sn ammlung zu Charlottenburg. In nichtöffentlicher Sitzung. Druckſache Nr. 208. Bericht des Wahlausſchuſſes. Ver han delt Charlottenburg, den 13. April 1908. Anweſend: Stadtv. Klick, ſtellv. Vorſitzender, Stadtv. Bollmann, Jolenberg, Kern, Protze, Dr. Rothholz, Dr. Röthig, Scharnberg, Stein, Wenig, Wilk. Seitens des Magiſtrats: Stadtrat Stendel. Entſchuldigt: Stadtv. Jachmann, Leben, Otto, Schwarz. Der Ausſchuß empfiehlt der Stadtverordneten⸗ Verſammlung . 4 Beſchlußfaſſung: Zu T.⸗O. Nr. Der 4 . der Aſſiſtenten auf Probe Bernhard Reinecke, Max Kaiſer, Albert de la Croix, Conrad Leuſchner, Rudolf Blobelt, . Kuhlmann, Otto Mücke, als ſtädtiſche Beamte auf Kündigung (Aſſiſtenten B IVa des Normalbeſoldungsetats) wird zuge⸗ ſtimmt. Zu T.⸗O. Nr. 26. Der Gewährung einmaliger Unterſtützungen a) von 300 ℳ an den Aſſiſtenten Schultz Iv, b) von 300 ℳ an den Aſſiſtenten Schröder, c) von 200 ℳ an den Aſſiſtenten Herrmann 1, d) von 300 ℳ an den Vollziehungsbeamten Dülfer (zu a—d aus Ord. Kapitel I Abſchn. 13 Nr. 2 für 1908), e) von 150 ℳ an den Boten Beſener aus Ord. Kapitel 1 Abſchn. 13 Nr. 2 für 1907, f) von 100 ℳ an den Betriebsgehilfen Bufe aus Ord. Kapitel I Abſchn. 13 Nr. 2 für 1908, g) von 300 ℳ an den Lehrer Blödorn aus Ord. Kapitel II1 Abſchn. 1 Nr. 10 für 1907 wird zugeſtimmt. Zu T.⸗O. Nr. 27a. Wahl eines Mitgliedes der Schuldeputation: vertagt. v. g. u. KIick, Stein, Kern, Jolenberg, Wenig, Scharnberg, Wilk, Dr. Roth⸗ h o l z. a) b) c) d) e) f) 8 h) Artur Nahrſtedt Aulage zum Bericht des Wahlausſchuſſes vom 13. April 1908. St. V. 415. u Tagesorduung Nr. 270. Vorſchlageli e für die Wabl von Ehrenbeamten. I] Bezeichnung Ramen Stand wehnnn Die Wahl] ⸗ E Straße Nr. erfolgt E des Bezirk als Erſatz 2 3 Ehrenamtes der in Vorſchlag gebrachten Perſonen für 5 1] Bez.⸗Vorſteher Lützow 4 Hu dhauſen, O. ] Rentier Lohmeyer 10 Iu 220 2] Armenpfleger] 2 (Schloßv. 1)] Reimann, O. Bäckermſtr. Sck loß 33 Wenzel 3 „ J Stopke, O. Schlächtermſtr. Gröpler 4 4 (Schloßv. 3) ] Wille, H. Poſtaſſiſtent Danckelmann 51 aLüneburg 5 „ 9 ] Selck ow, R. „ Nehring 8 2 er 6 „ 5 (Schloßv. 4) ] Paul, O. Malermſtr. Spandauer 38 7 11A (Kalows⸗ ] Richter, K Gaſtwirt Tegelerweg 97 C. r werder uſw.) Pfleger 8 11B (Martiniken⸗] Weber, M. Eigentümer Beuſſel 78 ]1Inſ. Kangſ felde) 1des Bezirks 9 „ 15 711. Schirmer, C. Kirchendiener] Peſtalozzi 87 Merckel adt 1 5 10 „ ſto (Iun. Stadt ) Cae Tapezierer Scharren 7 11 23 (Inn. Stdt. 10) Kaldewey, A. 1. Kaiſer Friedr. 68]Morath 12 —2 26 (Inn Stdt. 13) Walter, M. anzlei⸗Sekr. Kant 115 Blum 13] Waiſenrat ſ20 B (Lützow 3b)] Barrenſtein, H. Rentier Spree 49 (*4 Teilung des Bezirks 14 Stellv. 19 B (Lützow 2 b)] Dr. Schmidt — Lützow 16 Waiſenrat 2