——— 251 — Stadtverordneten-Berlammlung. Druckſache Nr. 209. Aberſicht 11 in der Fitung um 15. m 1908 gefaßten oeſlüſe uſm. 4 Anweſend 52 Mitglieder. 0 5 en , die Herren: Dr. Frank, Gredy, Hirſch, Jacobi, Klau, Leben, Lemm, L Liſſauer, Paetel, Ruß, Scharnberg, Scholz, Schwarz, Dr. Spiegel. 98 Nicht anweſend die Herren: Dr. von Liszt, Mottek. Nummer der T.O⸗ Druckſache In ufſentlicher Sitzung. — — Herr Stadtverordneter Platz hat ſein Stadtverordnetenamt niedergelegt. — Folgende Einbürgerungsgeſuche wurden ausgelegt: a) des Fabrikbeſitzers Barella nebſt Familie, b) des Schneidermeiſters Wewerka nebſt Familie, c) der verw. Rentiere Peterſen nebſt Kindern, 0 d) des Cafetiers Oberleitner nebſt Familie. — — Zuſchriften ſind eingegangen: a) von dem Berliner Waldſchutzverein in Sachen betr. Waldſchutzbeſtrebungen (Punkt 20 der Tagesordnung), b) von dem 44 und Grundbeſitzerverein von 1895, hier, in Sachen betr. Wert⸗ zuwachsſteuer (Punkt 21 der Tagesordnung), c) von demſelben Grundbeſitzerverein in Sachen betr. Grundwertſteuer. Die Schreiben wurden ausgelegt. 1 — ] Die neugewählten Herren Stadträte Mittag, Dr. Penzig, Ring und Sachs wurden 3 in ihr Amt eingeführt und vereidigt bzw. verpflichtet. Von den Mitteilungen 212 betr. außerordentliche Prüfung der ſtädtiſchen Kaſſen im März 1908, 3 177 betr. Rechnungslegung der Lehrer⸗Witwen⸗ und Waiſenkaſſe für 1906, 4. 1 128 betr. Erledigung der Einbürgerungsgeſuche, 5 Ia betr. Abſchluß des Stadthaushaltsetats für 1908 iſt Kenntnis genommen worden. ſ Angenommen wurden die Vorlagen 4. 1 189 betr. Bereitſtellung von Mitteln zur Zahlung von Witwengeld, 7 181 betr. Niederſchlagung einer Prüfungsgebühr für elektriſche Anlagen, 8 182 betr. Bewilligung von Mitteln für eine Dienſtreiſe, 9 „183 betr. Nachbewilligungen im Ord. Kapitel v für 1907, 10 184 betr. Verſtärkung der Etatsnummer Ord. Kapitel vI1—1—14 für 1907, 11 185 betr. Verſtärkung der Etatsnummer Ord. Kapitel XB Abſchnitt 30 für 1907, 12 186 betr. Verſtärkung der Etatsnummer Ord. Kapitel X 11- 3 für 1907, 13 187 betr. Verſtärkung der Etatsnummer Ord. Kapitel XIV—2—5 für 1907, 14 188 betr. Verſtärkung von Etatsnummern des Sonderetats Nr. 5 für 1907. 15 189 Die Verſammlung hat der Vorlage betr. Errichtung einer Sternwarte auf dem Neu⸗ bau des Reform⸗Realgymnaſiums auf Weſtend zugeſtimmt und den Magiſtrat erſucht, das Fernrohr auf dem Rathausturme daraufhin unterſuchen zu laſſen, ob es imſtande iſt, den für die Sternwarte zu beſchaffenden Refraktor zu erſetzen. Die Vorlagen 16 190 betr. Verwendung der Mittel für Einrichtung des Bürgerhauſes, 17 191 betr. Ermietung von Räumen zur Erweiterung der Zweigſtelle der Volks⸗ bücherei im Oſten der Stadt ſind angenommen worden. 18 192 Als it des Keceese wurde Lect Aaſ ffeſſe Dr. Landsberger gewählt 2