, 262 — Kommunalabgaben zeſetzes von den Beteiligten wieder einzuziehen. Hierüber wird der Stadt⸗ verordneten⸗Verſammlung ſ. 3. noch eine beſondere Vorlage zugehen. 22 Mit unſerem Antrage befinden wir uns in Ubereinſtimmung mit unſerer Tiefbau⸗Deputation. Charlottenburg, den 30. April 1908. Der Magiſtrat. 2 Bredtſchneider Dr. Maier. Matting. 5 Druckſache Nr. 221. Vorlage betr. Erweiterungsban auf dem Grundſtück der Gemeindedoppelſchule in der Sybelſtraße. Urſchriftlich mit Akten, Fach 36, Nr. 1, einer Mappe, enthaltend 4 Blatt Zeichnungen, einen Koſtenüberſchlag und einen Erläuterungsbericht an die Stadtverordnetenverſammlung mit dem Antrage, zu beſchließernn 2) Auf dem durch die Stadtgemeinde neu er⸗ worbenen, an das Grundſtück der Gemeinde⸗ ſchule in der Sybelſtraße anſchließenden Gelände iſt nach dem Entwurf des Hoch⸗ bauamts ein Erweiterungsbau zu errichten. b) Die Koſten in Höhe von 120 000 ſind aus den für den Bau von Gemeindeſchulen beim Ord. Kapitel vII bereitſtehenden Mitteln zu nehmen. Zur Vergrößerung des Grundſtücks für eine Gemeindedoppelſchule in der Sybelſtraße iſt das angrenzende Gelände hinzu erworben worden. Auf dieſem Gelände foll ein Anbau errichtet werden, in dem ein Kindergarten mit den er⸗ forderlichen Nebenräumen, 8 Schultlaſſen einſchl. Zeichenſaal ſowie eine geſonderte Treppenan⸗ lage enthalten iſt. Es wird durch den Anbau erreicht, daß die unſchöne Lücke zwiſchen dem Schulgebäude und dem Nachbargrundſtück in nutz⸗ bringender Weiſe verwendet iſt. Nit der Be⸗ ſeitigung dieſer Lücke durch einen Anbau hat ſich die Hochbaudeputation und die Schuldeputation einverſtanden erklärt. Die Baukoſten betragen nach dem beiaefügten Koſtenüberſchlage 120 000 ℳ, um welche Summe der Baufonds für die Er⸗ richtung der Gemeindedoppelſchule zu verſtärken iſt. Die zu errichtenden Klaſſen ſollen als Reſerve dienen zur Aufnahme ſowohl von ſolchen Klaſſen der Volksſchulen, welche andernfalls in Miets⸗ räumen unterzubringen oder als fliegende Klaſſen einzurichten wären, als auch geeignetenfalls von Klaſſen der obligatoriſchen Fortbildungsſchule welche von dem einheitlichen Syſtem abgetrennt werden können. Charlottenburg, den 30. April 1908. Der Magiſtrat. Matting. Seeling. IXN. B.Gs Xe 66. Erläuterungsbericht zum Erweiterungsbau der Gemeinde⸗ d oppelſchule in der Sybelſtraße 1. Hierzu ein Lageplan und 3 Blatt Zeichnungen. Die Bauſtelle beſteht aus dem für die Er⸗ weiterung der Schule hinzu erworbenen Gelände, welches eine Größe von 2165 qm hat. Der Er⸗ weiterungsbau ſoll auf dem zwiſchen der Schule räume dienen als Reſervekl der Erhebungen über dem Erſuchen um Ken beſtimmung die Umfrage herausgeſtellt hat, e ſchöpfende iſt. Daraus er zelnen ungemein vielſei und dem Nachbargrundſtück auf der Seite des Mädchenſchulflügels gelegenen Teil in unmittel⸗ barem Zuſammenhang mit der Schule errichtet, werden. . , ee Er enthält im Erdgeſchoß einen Kindergarten, beſtehend aus Vorraum, Klaſſe und Lehrerzimmer und in jedem der vier Obergeſchoſſe je zwei Klaſſen. Sämtliche Räume liegen unmittelbar neben einer, den feuer⸗ und verkehrspolizeilichen Beſtimmungen entſprechenden Treppe. Die geſchaffenen § Klaſſen⸗ aſſen, event. auch mit der Anlage eines Zeichenſaals für Fortbildungs⸗ ſchulzwecke. Die Anlage iſt ſo vorgeſehen, daß ſowohl einige Klaſſen dem Schulbetrieb des Mädchenflügels angeſchloſſen werden können, als auch daß der Betrieb der Fortbildungsſchule voll⸗ ſtändig unabhängig für ſich durchgeführt werden kann. Die Koſten belaufen ſich bei dem Einheits⸗ ſatze von 21 ℳ für den cbm dem gleichen Einheitsſatze wie bei der Koſtenberechnung der Gemeindedoppelſchule — für 5740 cbm umbauten Raumes des Anbaues auf rd. 120 000 . Charlottenburg, den 30. April 1908. Der Stadtbaurat. Der Stadtbauinſpektor Seeling. Spickendorff. Druckſache Nr. 222 Antrag. Die Stadtverordneten⸗Verſammlung wolle be⸗ ſchließen, den Magiſtrat zu erſuchen, bei der zu⸗ ſtändigen Juſtizverwaltungsbehörde anzu⸗ regen, ob ſich für Charlottenburg als Teil von Groß⸗Berlin die Einführung eines Jugendgerichtshofes empfiehlt. Charlottenburg, den 25. März 1908. 2 Schwarz, Otto, Becker, Dr. Röthig, Dr. Spiegel, Barnewitz, Dr. de Gruyter, F. 3ietſch, Dr. Hubatſch, Klick, Dr. Borchardt, Mann, Gredy, Stein, Dr Stadthagen, Kaufmann, Hirſch. St. V. 332. 8 5 Druckſache Nr. 223. Mitteilung betr. Erhebungen über d Begräbnisweſen. 5 An die ee Vefee ier Zum Schreiben vom 11. März 1908. Anlagen: 2 Nachweiſungen 3 Pakete Ortsſtatute uſw. Beifolgend überſenden wir das Ergebnis das Begräbnisweſen mit ntnisnahme. bemerken dazu, daß die Begriffs⸗ „Begräbnisweſen“, wie ſich durch ine wenig er⸗ erklären ſich die im ein⸗ igen Darſtellungen. Charlottenburg, den 4. April 1908. Der Magiſtrat. Matting. I. R. 1. 21415. Eharlottenburg, den 1. Mai 1908. Der Sg .en Borſtcher HDr. Hubatſch. as Wir Druck von Adolf Gert, G. m. 5. H., Danckelmannftr. 3, Charlottenburg