für die Stadtverordneten-Berſammlung zu Charlottenburg. Druckſache Nr. 244. Bericht des Rechnungs⸗Prüfungs⸗Ausſchuſſes. Verhandelt Charlottenburg, den 18. Mai 1908. Anweſend: Stadtv. Bollmann, Gredy, Haack, Mottek, Nickel, Dr Rothholz, Zander. Seitens des Magiſtrats: Stadtrat Scholtz. Entſchuldigt: Stadtv. Jacobi, Klick, Litten, Mann. Nicht an weſend: Stat tv. Liebe, Schmidt. Der Ausſchuß bildet ſich wie folgt: Vorſitzender iſt der Stadtv. Bollmann. Stellvertreter desſelben der Stadtv. Gredy. Schriftführer ein Beamter der Geſchäftsſtelle. Die nachſtehend aufgeführten Rechnungen ſind geprüft worden und haben zu Bemerkungen keinen Anlaß gegeben. Der Stadtverordneten Verſammlung wird hiernach empfohlen, zu beſchließen: Für folgende Rechnungen wird Entlaſtung erteilt: 1. Sparkaſſenrechnung für 1906, 2. Depoſitalrechnung für 1906, 3. Rechnung über den Rathausneubau I. Bau⸗ teil —, 4. Rechnung über Ausſtattung der Realſchule mit Unterrichtsmaterialien, 5. Teilrechnung über die innere Einrichtung beim Neubau des Bürgerhauſes, 6. Rechnung über Ausführung der Kabellegung zu unterirdiſchen Feuermeldeleitungen, 7. Rechnung über Verlegung der Kanaliſations⸗ leitungen — Düker — aus Anlaß des Baues der Untergrundbahn in der Hardenberg⸗, Bismarck⸗ und Spreeſtraße, 8. Rechnung über die Erweiterung der Maſchi⸗ nen⸗ und Keſſelanlage auf der Hauptpump⸗ ſtation, F 9. Rechnung über Erbauung einer Waſſergas⸗ anlage auf Gasanſtalt II. Berichterſtatter: Stadtv. mann. Y. g. u. Bollmann, Nickel, Zander, Haack, Dr Rothholz. Boll⸗ St. V. 497. Druckſache Nr. 245. Bericht des Ausſchuſſes über die Vorlage betr. Errichtung eines Waſſerturms mit Pumpſtation und eines Magazingebändes auf Weſtend (Druckſache Nr. 219). I. Sitzung. Verhandelt Charlottenburg, den 13. Mai 1908. Anweſend: Stadtv. Gredy, Protze, Schmidt, Wagner, Wilk, Wöllmer. Außerdem: Stadtv. Becker. Seitens des Magiſtrats: Stadtbaurat Bredtſchneider, Stadtſyndikus Dr Maier, Stadtrat Seydel, Stadtbauin⸗ ſpektor Winterſtein, Betriebsdirektor Kümmel. Entſchuldigt: Stadtv. Harniſch, Jachmann, Klick, Lingner, Wolffenſtein. Der Ausſchuß bildet ſich wie folgt: Vorſitzender iſt der Stadtv. Protze. Schriftführer ein Beamter der Geſchäftsſtelle. Der Antrag des Magiſtrats vom 30. April 1908 — III 291 lautet wie folgt: a) Dem vorgelegten Bauentwurf für einen neuen Waſſerturm mit Pumpſtation und ein Magazingebäude wird zugeſtimmt. b) Die erforderlichen Mittel im Betrage von 370 000 ℳ ſind der neuen Anleihe zu ent⸗ nehmen. 7 5 Die Vorlage wurde eingehend beraten. Eine weitere Sitzung ſoll am 18. d. Mts. ſtattfinden. Der Ausſchuß erſucht den Magiſtrat, hierzu den Bürgerdeputierten, Regierungsrat Kühne, einzuladen. v. g. u. Wilk, Protze, I. Wagner, Wöllmer, G. Schmidt, Gredy. II. Sitzung. Verhandelt Charlottenburg, den 18. Mai 1908. Anweſend: Stadtv. Protze, Vorſitzender, Stadtv. Gredy, Jachmann, Lingner, Wagner, Wilk, Wöllmer. Außerde m: Stadtv. Becker, Bürgerdeputierter Kühne.