— — — 294 Zur Wahl werden in Vorſchlag gebracht: Zu T.⸗O. Nr. 17. a) als Mitglied der Deputation für den Arbeitsnachweis für den Reſt der Wahlzeit bis 31. Dezember 1911: Stadtv. Mann. b) als Mitglied der Deputation für dasſt ädtiſche Fortbildungs⸗ ſchul weſe n für den Reſt der Wahlzeit bis 31. Dezember 1912: Stadtv. Holz. c) als Mitglied in den Ausſchuß zur Veranlagung der direkten Gemeindeſteuern auf die Dauer von 3 Jahren: Bankier Volkmar, Lützow 12. d) als Mitglieder der Grundeigen⸗ tumns⸗Deputation 1. für den Reſt der Wahlzeit bis 31. Dezember 1912: Stadtv. Dzialoszynski. 2. für den Reſt der Wahlzeit bis 31. Dezember 1909: Stadtv. Liſſauer. e) als Mitglied der Hochbau⸗ Deputation für den Reſt der Wahlzeit bis 31. Dezember 1909: Stadtv. Münch. f)als Mitglied der Deputation für die höheren Lehranſtalten für den Reſt der Wahlzeit bis 31. Dezember 1912. Stadtv. Dr Frentzel. g) als Mitglieder der Parkdepu⸗ t at ion 1. für den Reſt der Wahlzeit bis 31. Dezember 1912: Gartendirektor Freudemann, Berliner Str. 3/4. 2. für den Reſt der Wahlzeit bis 31. Dezember 1909 Stadtv. Stein. h) als Mitglied der t ation: 4 Stadtv. Dr von Liszt. 1) als Mitglied der Deputation für die Waſſerwerke für den Reſt der Wahlzeit bis 30. Juni 1912: Stadtv. Kern. Mitglieder des Vor⸗ Sparkaſſe für den Schuldepu⸗ k) 1. als ſt an des der Reſt der Wahlzeit bis 31. Dezember 1909: Stadtv. Haack und Liſſauer. 2. als Mitglied des Aus⸗ ſchuſſes der Sparkaſſe für den Reſt der Wahlzeit bis 31. Dezember 1909: Stadtv. Litten. 1) als Mitglied der Tiefbau⸗ De⸗ putation für den Reſt der Wahlzeit bis 30. Juni 1911 Stadtv. Wagner. m) als Mitglied der Deputation zur Beratung über die Frage der Beſchaffung von Wohnun⸗ gen für die minderbegüterten Klaſſen: Stadtv. Dr Stadthagen. n) als Mitglied der Rathausbau⸗ Deputation: Stadtv. Haack. 0) als Mitglied der Deputation zur Beratung über Einrichtung von Spielplätzen für die Iugend: Stadtv. Jaſtrow. p) als Mitglieder der Deputation z ur Beratung der Frage über die Verwertung der ſtädtiſchen Ländereien: Stadtv. Mottek und Dr Spiegel. d) als Mitglied der Deputation zur Feſtſtellung des Bauplanes und der Koſtenanſchläge für das Schillertheater: Stadtv. Vogel II. r) als Mitglied der Markthallen⸗ bau⸗Deputation: Stadtv. Kern. s) als Sachverſtändiger der Kom⸗ wiſſion zur Abſchätzung der Flurſchäden für den Reſt der Wahlzeit bis 31. Dezember 1911: Stadtv. Jachmann. t) als Mitglied der Militär⸗Er⸗ ſatzko mmiſſion für den Reſt der Wahlzeit bis 31. Dezember 1909:⸗ Bez.⸗Vorſt. Voß, Kurfürſtenſtr. 108. v. g. Otto, Stein, Kern, Wilk, Wenig, Scharnberg. §t. V. 500. I.