Aulage 8 zum Bericht des Wahlausſchuſſes vom 18. Mai 1908. Zu Tagesordnung Nr. 17u. Vorſchlagsliſte für die Wahl von Ehrenbeamten. 22 Zohnun Di 2 Bezeichnung Namen Stand TKarrr Die Wahlſ 2 Straße Nr. erfolgt ] 2 des Bezirk 22 E als Erſatz] 2 E Ehrenamtes der in Vorſchlag gebrachten Perſonen für 8 1 Bez.⸗Vorſteherſ Schloßviertel 3 Schmidt, W. Kanmne Knobelsdorff 12 [Schultze 2 „ Kurf. Damm 3 Leſſer, M. aufmann Kneſebeck 27 3 „ 5 Jaretzki, S. Mommſen 45 IIInfolge Tei⸗ 4 „ s Prode, W. Renlier Dahlmann 28 ſſmng. Dezt 5 Stellv. Lützow 4 Nack, F. Gaſtwirt Berliner 88 Bez.⸗Vorſteher 6 Hochſchulv. 6 [Höhne, H. Rentier Schlüter 2 Kienaſt 7 2 Kurf. Damm 4 Friedeberg, A. — Kneſebeck 46/47 Inf Teimm 8 „ „ 5 Cachmansky, N. ] Kaufmann Leibniz 59 per Fen 9 9 „ 0 “ Noethling, P. Apotheker Wilmersdorfer 68 42 10] Armenpfleger ſ4 A (Schloßv. 3 4) Biſchof, O. Schneiderm. Nehring 12 Bielefeld 11 — 5 Müller, W. Betriebstechn.] Potsdamer 38 FHandſchuhm. 12 4 Suhr, R. Eiſenbahn⸗Sek.] Danckelmann 47 5 90 VSenaeh 13 „ 10A (Lietzenſ. 1/2) Derge, F Eigentümer Leonhard 1 Weſtphal 14 1 11B (Martiniken⸗JOpitz, M. Schlächtermſtr. Hutten 43 1Inf. Teilung felde) /des Bezirkes 15 „ 12B (Lützow 1) [Krebs, A. Verlagsbuchhd.] Berliner 40 (Kilger 16 5 13 4 (Lützow 2 4) Gehl, C. Kaufmann Roſinen 8 Inf. Vermeh⸗ rung der Zahl der Pfleger 17 — 13 B (Lützow 2 B) Bock, A. , Cauer 7 Probſt 18 32 (Oſtviertel 5/6) Hamacher, F. Koch Marburger 4 Damcke 1%] Waiſenrat 19B (Lützow 2 b) Kiſtner, I Privatier Cauer 27 (4 es Bezirks 20 25 (Inn. Stadt 4) Wetzel, A. Malermſtr. Krumme 7 Stave 21 „ 29 (Inn. Stdt. 8) Laube, G. Friſeur Rückert 3 Kräfft 22 Stellv. J19 B (Lützow 2 b) Bathe, P Kaufmann Galvani 1 Dr. Schmidt Waiſenrat 23 23 (Inn. Stdt. 2) Walſch, R. Schuldiener Peſtalozzi 90 Wilhelm 24 — 41 (Hochſchulv. 7) Lietzmann, G. Rentier Leibniz 7 Helfert 25] Waiſenpflege⸗ — Hanſen Frau Tegelerweg 108 Gebers rin bzw. Stellvſ. 26 4, — Schmale, E 4 Hutten 40 Bruſe 27 — K Wegener, W. Reuchlin 5 Drews 28 „ — Chriſtek % Franklin 21 Inf. Vermeh⸗ rung der Zahl der 2 Pflegerinnen 29 Rühl Pascal 16 Dr. Plath 4. 30 2 — PSchmidt Schloß 64 Hoffmann 4 31] Schiedsmann ſ11 (Lützow 1/3) Thiel, F. Fleiſchw.⸗Hdl.] Berliner 84 Weber 32 Stellv. ſ3 (Schloßv. 2, 3,7 Hildebrandt Mag.⸗Aſſiſtentſ Nehring 17 ee, Schiedsmann 2 22 33 , 4 (Schloßv. 1. 4, 5) Bauerfeld, O. Rechnungsrat] Schloß 4a —2 52 2 34 „ 13 (Innere Stadt Thiele, W. Privatier Weimarer 38 Swade 325 1, 2, 9) 5 8 Charlottenburg, den 18. Mai 1908. Der Stadtverorbneten⸗Borſteher. IJ. V. Dr. Hubatſch. Druck von Adolf Gertz, §. m. b H., Charlottenburg