ee eee, e Stadtverordneten-Berſammlung. Druckſache Nr. 247. Merfich er in der Sinm an 20. Ni 1008 Irſuften geſcüſe in 2 4 1131 5 1 Anweſend 45 Mitglieder. Entſchuldigt die Herren: Dunck, Dr. Frank, Harniſch, Hirſch, Jacobi, Jolenberg, Kaufmann, Klau, Leben, Lemm, Liebe, Lingner, Mann, Paetel, Dr. Röthig, Ruß, Scholz, Vogel 1 Nicht anweſend die Herren: Flemming, Dr. de Gruyter, Liſſauer, Dr. Rothholz, Wolffenſtein. 4 Nummer der T.⸗O. Druckſache rrelrte n telnt, In vffentlicher Sitzung Angenommen wurden die Vorlagen 1 225 betr. Verſtärkung der Etatsnummer Ord. Kapitel IX Abſchn. 12 für 1907, 2 226 betr. Verſtärkung der Etatsnummer Ord. Kapitel XIV —4—1 für 1907, 3 227 betr. Bereitſtellung von Mitteln zur Zahlung von Witwen⸗ und Waiſengeld, 4 228 betr. Verſtärkung der Mittel für Tieferlegung der Ladeſtraße an der Spree, 5 229 betr. Abänderung des Ortsſtatuts über Anſtellung der Beamten. 6 230 Zur Teilnahme an den Verhandlungen des zweiten Deutſchen Städtetages iſt Herr Vorſteher⸗Stellvertreter Dr. Hubatſch abgeordnet worden. 7 231 Die Verſammlung hat den Herrn Vorſteher⸗Stellvertreter Dr. Hubatſch und die Herren Stadtverordneten Barnewitz, Dr. Borchardt, Gredy, Meyer und Dr. Spiegel zur Teilnahme an dem 31. ordentlichen Brandenburgiſchen Städte⸗ tag abgeordnet und gleichzeitig den Herrn Stadtverordneten⸗Vorſteher er⸗ mächtigt, für die abgeordneten Stadtverordneten im Behinderungsfalle Stell⸗ vertreter zu beſtimmen. 8 244 Der Rechnungs⸗Prüfungs⸗Ausſchuß erſtattete Bericht. Die Verſammlung hat Entlaſtung für 9 Rechnungen erteilt. Nach Berichterſtattung des Ausſchuſſes wurden die Vorlagen 9 220, 232 betr. Neubau der Dovebrücke und Regulierung von anſchließenden Straßen, 10 219, 245 betr. Errichtung eines Waſſerturmes mit Pumpſtation und eines Magazin⸗ gebäudes auf Weſtend angenommen. 11 233 Die DSanace betr. Vertrag mit der Stadtgemeinde Spandau über Druckrohr⸗ leitungen nach dem Rieſelfelde iſt einem Ausſchuß zur Vorberatung über⸗ wieſen worden, beſtehend aus den Herren Bartſch, Dunck, Dr. Flatau, Dr. Frentzel, Freund, Gebert, Gredy, Holz, Meyer, Mottek, Nickel, Rackwitz, Schmidt, Wagner und Zietſch. 0 — K Folgende Anfragen ſind beantwortet worden: 2 7. 2 a) Sind dem Magiſtrat die Urſachen des am 8. Mai bei den Kanaliſations⸗ arbeiten in der Akazien⸗Allee paſſierten Unfalls bekannt geworden? Welche Maßregeln gedenkt die ſtädtiſche Tiefbau⸗Verwaltung zu treffen, um künftig derartigen Unglücksfällen bei ſtädtiſchen Tiefbauten vorzubeugen? Charlottenburg, den 18. Mai 1908. F. Zietſch, B. Borchardt, Sellin, Bartſch, Scharnberg, Vogel I, Otto Flemming, Aug. Gebert, Wilk. v) Hat der Magiſtrat zu dem Beſchluß der Stadtverordneten⸗Verſammlung vom 15. April d. I. betr. die Zahlung von Teuerungszulagen bereits Stellung genommen?