Nummer der T.⸗O. Druckſacheſ 7 233 253 8 16 217 9 254 10 255 11 256 12 257 13 258 14 259 15 260 16 261 17 262 18 263 19 264 20 265 21 266 22 267 24 269 25 270 26 223 27 271 28 195 EE e Abgegeben wurden 47 Stimmzettel. 23 Von den Stimmen haben erhaltenn Stadtrat Dr Penziggg 44, „ IWuckeunann 1, Stadtverordneter Dr Spiegel. 11, 24 4 4 2 Bartſch 4 24. 4 8 5 4 41. Herr Stadtrat Dr Penzig iſt ſomit wiedergewählt. VII. Abgegeben wurden 48 Stimmzettel, darunter 3 unbeſchriebene, alſo ungültige. Von den 45 gültigen Stimmen haben erhalten: Stadtverordneter Dr Spiegell 29, Stadtrat Winckelmann 16. Herr Stadtverordneter Dr Spiegel iſt ſomit zum unbeſoldeten Stadtrat gewählt. Nach Berichterſtattung des Ausſchuſſes hat die Verſammlung die Vorlage betr. Vertrag mit der Stadtgemeinde Spandau über Druckrohrleitungen nach dem Rieſelfelde angenommen. Der Ausſchuß erſtattete Bericht über den Antrag der Herren Stadtverordneten Hirſch und Gen. betr. Erhöhung der Zahl der Stadtverordneten und Neueinteilung der Wahlbezirke. Die Verſammlung hat den Ausſchußanträgen zugeſtimmt. Angenommen wurden die Vorlagen betr. Verſtärkung der Etatsnummer Ord. Kapitel IV—1—16 für 1907, betr. Verſtärkung der Etatsnummer Ord. Kapitel X—1—3 für 1907, betr. Verſtärkung der Etatsnummer Sonderetat 10 Ord. 4—3 für 1907, betr. Gewährung einer Beihilfe an den Verein für die Berliner Arbeiterkolonie, betr. elektriſche Beleuchtungsanlage in der Schwimmhalle der Volksbadeanſtalt, betr. Gewährung einer Beihilfe an den Gemeinnützigen Verein für Rechts⸗ auskunft (E. V.) in Groß⸗Berlin, betr. Bewilligung eines Beitrages zur Errichtung eines Fritz Reuter⸗Denkmals in Stavenhagen, betr. Stiftung eines Ehrenpreiſes für die Internationale Ausſtellung für Pferde⸗ ſchutz und humanitäre Tierſchutzbeſtrebungen, betr. Nachbewilligungen im Armenetat für 1907, betr. Umgemeindung der Saatwinkler Chauſſee längs des Volksparkgeländes, betr. Übernahme der Quiſtorp'ſchen Baubeſchränkung durch die Stadtgemeinde, betr. Aufſtellung eines Stationsgasmeſſers auf Gasanſtalt II, betr. bauliche Veränderungen zur Erhöhung der Feuerſicherheit auf Gasanſtalt II, betr. Bewilligung der Mehrkoſten für den Wiederaufbau des Kondenſations⸗ gebäudes auf Gasanſtalt II. Punkt 23 der Tagesordnung iſt bis zur Sitzung am 24. Juni d. Is. vertagt worden. Kenntnis wurde genommen von den Mitteilungen betr. Abſchreibungen von dem Buchwerte der Transformatoren des Elektri⸗ zitätswerks, betr. die ſeit dem 1. April 1907 beendeten und die jetzt noch ſchwebenden Zivil⸗ prozeſſe und Klagen im Verwaltungsſtreitverfahren. 8 Die Verſammlung hat von der Mitteilung betr. Erhebungen über das Begräbnis⸗ weſen Kenntnis genommen und den Magiſtrat mit Rückſicht auf den Gemeinde⸗ beſchluß vom 5. Juni 1907 erſucht, die Frage zu prüfen, ob ſich gleichzeitig mit Einführung eines ſtädtiſchen Fuhrparkes die Einrichtung einer ſtädtiſchen Beerdigungsanſtalt empfiehlt. Die Mitteilung betr. Zahlung der Teuerungszulage an die Lehrer und Lehrerinnen der Gemeindeſchulen wurde einem Ausſchuß zur Vorberatung überwieſen, beſtehend aus den Herren Bollmann, Dr Borchardt, Dr Frentzel, Dr Hubatſch, Dr von Liszt, Otto, Protze, Schwarz, Dr Spiegel, Dr Stadthagen und Wilk. Die Verſammlung hat den Magiſtrat gleichzeitig erſucht, ohne Rücſicht auf die Ausſchußberatung nach Möglichkeit dahin zu wirken, daß die Regierungs⸗ entſcheidung über die Teuerungszulagen noch vor dem 1. Juli d. I. erfolge. Der Antrag der Herren Stadtverordneten Dr Borchardt und Gen. betr. Wert⸗ zuwachsſteuer iſt einem Ausſchuß zur Vorberatung überwieſen worden, beſtehend aus den Herren Bollmann, Dr Borchardt, Dr Flatau, Dr Frentzel, Freund, Dr de 4 4 Harniſch, Hirſch, Liſſauer, Meyer, Mosgau, Rackwitz, Dr Spiegel und Zietſch. e 3