Laufende Druc Druck⸗ ſicte 4 ſeite 25 327% 375 26 328 375 27 329 376 28 330 377 29 331 378. 30 332 380 31 333 381 32 334 381 33 338 382 34 302 350 35 336 382 36 33* 382 237 338 383 38 339 383 39 4 340 384 341 384 342 384 343 384 344 384 345 385 346 385 40 347 385 348 385 349 386 350 386 351 387 41 F — Vorlage betr. Gewährung einer Vergütung an den von dem verſtorbenen Fräulein Schwimmer beſtellten Teſtamentsvollſtrecker. Berichterſtatt er: Stad t v. Holz. Vorlage betr. Mehrkoſten für Beſeitigung der Brandſchäden bei dem Elektrizitätswerk. Vorlage betr. Vergleich bezüglich eiſenbahnfiskaliſchen Wegelandes der Gervinusſtraße. Vorlage betr. Umlegung der vorhandenen Druckrohre beiderſeits der Havel. Vorlage betr. Umlegung des vorhandenen 1. und 2. Druckrohres und Neu⸗ verlegung des 3. Druckrohres aus Anlaß der Tieferlegung der Chauſſee Spandau —Gatow. Berichterſtatter zu 28 und 29: Stadt v. Gredy. Vorlage betr. Vergleich bezüglich einer Landfläche zur Einrichtung des Vorortbahnhofs Fungſeenete⸗ 473 Vorlage betr. Annahme einer Erbſchaft. Berichterſtatter: Stad t v. Dr Frentzel. Vorlage betr. Anmietung von Schulräumen. Berichterſtatter: Stad t v. Schwarz. Vorlage betr. Nachbewilligung von Mitteln für den Bau der höheren Mädchenſchule III. Berichterſtatter: Stadt v. Harniſch. Vorlage betr. Fuhrleiſtungen für die Straßenreinigung und Feuerwehr. Berichterſtatter: Stadt v. Jolenber g. Antrag der Stadtverordneten Meyer und Gen. betr. Leuchtgas⸗ und Elektrizitätsſteuer. Anfrage der Stadtverordneten Liſſauer und Gen. betr. Sparkaſſen⸗ Annahmeſtelle. In nichtöffentlicher Sitzung. Vorlage betr. Verteilung der Zinſen der Wilhelm⸗Auguſta⸗Stiftung. Mitteilung betr. Ernennung je eines Verwalters für die Sparkaſſen⸗ Nebenſtellen (Annahmeſtellen) 1, III, v und vII. Vorlagen betr. Anſtellung 2) des Aſſiſtenten Pietzſch, p) des Boten Pantermehl, c) des Stadtbauingenieurs Feuchtmann, d) des Technikers Weiſe, 5 1 e) des Standesbeamten⸗Hilfsſtellvertreters von Treuenfeld, f) des Diätars Suhle, g) des Supernumerars Ebel. Vorlagen betr. Gewährung von Unterſtützungen a) an den Bureaugehilfen Jäger, b) an den Boten Rehfeld, c) an den Lehrer Pauliſch, d) an die Lehrerin Hendeß, e) an die Witwe des Heizers Deter. Wahl von Ehrenbeamten. Die Vorſchläge des Wahlausſchuſſes zu T.⸗O. Nr. 39 bis 41 werden mit den Vorlagen in der Sitzung am 9. d. M. ausliegen. Abdrücke des Berichts des Wahlausſchuſſes⸗ Druckſache Nr. 353 — werden nachträglich zur Verteilung kommen. Charlottenburg, den 4. September 1908. Der Stadtverordneten⸗Vorſteher. Kanſmann. Druc von Adelf Gerb G. m. b O., Charlatlenburg.