Nummer der T.⸗O. Druckſache 20 322 21 323 2² 324 23 325 24 326 26 328 27 329 28 330 29 331 30 332 31 333 33 335 34 302 35 336 36 337 — 394 — Die Verſammlung hat 8 1 ger 49 , eines Kartenregiſters für die Steuerverwaltung 7360 ℳ ewilligt, 11. zur Vorberatung des Antrages auf Neuſchaffung einer Beamtenſtelle (Magiſtrats⸗ aſſeſſor) einen Ausſchuß eingeſetzt, beſtehend aus den Herren Bartſch, Bollmann, Dunck, Jacobi, Jaſtrow, Mottek, Dr Rothholz, Sellin, Dr Stadthagen, Stein und Zander. Den Vorlagen 5 8, Bewilligung einer Beihilfe an die von Bodelſchwingh'ſchen Kolonien bei ernau, betr. Beitrag zu der Nationalſpende für den Grafen Zeppelin iſt zugeſtimmt worden. Die Verſammlung hat zur Unterſtützung der Abgebrannten in Donaueſchingen 3000 ℳ bewilligt. Zur Teilnahme an den Verhandlungen des 6. Preußiſchen Städtetages ſind die beiden Herren Vorſteher abgeordnet worden. Angenommen wurden die Vorlagen betr. Mehrkoſten für Beſeitigung der Brandſchäden bei dem Elektrizitätswert, betr. Vergleich bezüglich eiſenbahnfiskaliſchen Wegelandes der Gervinusſtraße, betr. Umlegung der vorhandenen Druckrohre beiderſeits der Havel, betr. Umlegung des vorhandenen 1. und 2. Druckrohres und Neuverlegung des 3. Druckrohres aus Anlaß der Tieferlegung der Chauſſee Spandau— Gatow, betr. Vergleich bezüglich einer Landfläche zur Einrichtung des Vorortbahnhofs Jungfernheide, betr. Annahme einer Erbſchaft. Punkt 32 iſt in nicht öffentlicher Sitzung verhandelt worden. Die Verſammlung hat für den Neubau der höheren Mädchenſchule 1I1 30 000 ℳ nachbewilligt. Die Vorlage betr. Fuhrleiſtungen für die Straßenreinigung und Feuerwehr wurde einem Ausſchuß zur Vorberatung überwieſen, beſtehend aus den Herren Gebert, Gredy, Jacobi, Jolenberg, Kern, Klau, Protze, Dr Rothholz, Stein, Wenig, Wilk, Wöllmer und Zietſch. Auf Antrag der Herren Stadtverordneten Meyer und Gen. hat die Verſammlung den Magiſtrat erſucht, gegen die etwa geplante Einführung einer Gas⸗ und Elektrizitätsſteuer Stellung zu nehmen. Die Anfrage der Herren Stadtverordneten Liſſauer und Gen. betr. Sparkaſſen⸗ Annahmeſtelle wurde beantwortet. Die Punkte 6 und 25 der Tagesordnung ſind unerledigt geblieben. Folgende Anfragen ſind eingegangen: a) Sind dem Magiſtrat die Urſachen des Hauseinſturzes am Königsweg bekannt geworden? Welche Maßnahmen gedenkt der Magiſtrat zu treffen, um einer Wieder⸗ holung ähnlicher Kataſtrophen nach Möglichkeit entgegen wirten zu können? Charlottenburg, den 5. September 1908. B. Borchardt, F. Zietſch, Wilt, Hirſch, Vogel, Klick, Liebe, Sellin, Bartſch, Aug. Gebert. b) Hat die Anregung des Herrn Oberbürgermeiſters im Herrenhauſe wegen der an Stärke des Perſonals unzureichenden Polizei von Charlottenburg Be⸗ rückſichtigung gefunden? Charlottenburg, den 8. September 1908. Stein, Gredy, Freund, Dr Hubatſch, Dr Stadthagen, Liſſauer, Jachmann. ) Iſt der Magiſtrat bereit, Auskunft darüber zu erteilen, wann die bereits in der Vorlage Nr. 297 vom Jahre 1907 angekündigte Vorlage betr. Anderung der Grundſätze ſür Gewährung von Ruhe⸗, Witwen⸗ und Waiſengeld für alle im Dienſte der Stadt Charlottenburg ſtehenden Perſonen ohne Beamten⸗ eigenſchaft einſchl. der Arbeiter zu erwarten iſt? Charlottenburg, den 9. September 1908. Hirſch, B. Borchardt, Klick, 2 . Jenc Sellin, Wilk, Bartſch, Aug. Gebert, f. Zietſch⸗. 5