— 332: Dar!1 a gen für die Stadtverordneten-Verſammlung zu Charlottenburg. Druckſache Nr. 355. Mitteilung betr. die Bauberichte für das 1. Halb⸗ jahr 1908. Urſchriftlich nebſt Akten an die Stadtverordneten⸗Verſammlung mit dem Erſuchen, von den Bauberichten der Hoch⸗ bau⸗ und Tiefbauverwaltung ſowie der Verwaltung der Gaswerke, der Waſſerwerke und des Elektrizi⸗ tätswerkes für das 1. Halbjahr 1908 Kenntnis zu nehmen. Die Bauberichte für das 2. Halbjahr 1907 befinden ſich Bl. 160 bis 172 der Akten und ſind als Druckſache Nr. 122 für 1908 abgedruckt (Bl. 174 bis 186 der Akten). Charlottenburg, den 3. September 1908. Der Magiſtrat. Matting. I. 1160. Hochbau⸗Berwaltung. A. Neubau der höheren Mädchen⸗ ſchule III in der Danckelmannſtraße. Die Rohbauabnahme des Klaſſenbaues hat am 29. Januar d. I. ſtattgefunden. Die Heizung iſt fertiggeſtellt; die Fenſter ſind eingeſetzt und verglaſt, die Putzarbeiten, mit Aus⸗ nahme derjenigen in der Aula, ſind beendet. Es werden zurzeit die Fußböden verlegt, die Türen eingeſetzt und angeſchlagen. Die Be⸗und Entwäſſerungsanlage, die elektriſche Beleuchtung, Gasleitung, elektriſche Uhren⸗ und Klingelanlage ſind faſt ganz fertig. Mit dem Anſtrich in den Klaſſenräumen wir nunmehr begonnen. B. Neubau des Reform⸗Realgymna⸗ ſiums Weſtend. In dem verfloſſenen Halbjahr ſind die Arbeiten ſoweit gediehen, daß zurzeit der Klaſſenbau einſchl. Treppe B gedeckt wird, daran anſchließend erfolgt die Eindeckung des Wohnhauſes. Der Saalbau wird in den nächſten Tagen gerichtet. — Durch Gemeindebeſchluß vom 9./15. April d. I. ſind zum Zwecke der Errichtung einer Sternwarte 18 500 ℳ nachbewilligt. Die Halle, welche den Unterbau der Sternwarte zu tragen hat, iſt im Rückſtande. Die Berechnung der Eiſenkonſtruktionen der Sternwarte iſt fertiggeſtellt und die Aus⸗ führung iſt begonnen. 7 Die Herſtellung der Grundmauern für die Wandelhalle iſt faſt beendet, ebenſo iſt die Auf⸗ höhung des Schulhofes zum größten Teil erfolgt. Die Rohbauabnahme des Klaſſenbaues und Wohnhauſes wird etwa nach dem 15. Juli d. J. er⸗ folgen können. C0. Neubau der Gemeindedoppel⸗ ſchule in der Sybelſtraße. Mit den Bauarbeiten iſt am 12. März d. I. begonnen worden. Die Ausſchachtung, das Beto⸗ nieren der Fundamente und das Aufmauern des Kellergeſchoſſes geſchah in den vertraglich feſt⸗ geſetzten Friſten. Durch den Ankauf des nördlich an das Schulgrundſtück grenzenden Geländes und die durch Gemeindebeſchluß vom 30. April/6. Mai 1908 genehmigte Erweiterung des Mädchenflügels mußte bis zur Feſtlegung des Grundriſſes dieſes Er⸗ weiterungsbaues und der dadurch bedingten teil⸗ weiſen Anderung der Grundrißanlage mit ge⸗ ringerer Arbeiterzahl weitergearbeitet werden. Der Bau iſt jedoch wieder ſoweit voran⸗ geſchritten, daß der Mädchenflügel ſowie die Zwiſchenwände des Knabenflügels im Erdgeſchoß fertiggeſtellt ſind. Die Verdingungsergebniſſe bewegen ſich im Rahmen des Koſtenanſchlages, ſo daß eine Über⸗ ſchreitung desſelben nicht zu erwarten iſt. D. Erweiterungsbau der Auguſte⸗ Viktoriaſchule, Nürnberger Str. Nr. 63. Die Maurerarbeiten wurden erſt im Monat Februar wieder regelmäßig aufgenommen, da der im Januar herrſchende Froſt nur ein teilweiſes Arbeiten geſtattete; ſie wurden jedoch ſo gefördert, daß am 2. Juni 1908 die Rohbauabnahme ſtatt⸗ finden konnte. Zu erinnern fand ſich hierbei nichts. Im Anſchluß an die Rohbauabnahme wurden für den inneren Ausbau die Putzarbeiten vor⸗ genommen und fertiggeſtellt. Die Verdingungsergebniſſe bewegen ſich bis auf die Klempnerarbeiten im Rahmen des Koſten⸗ anſchlages. E. Erweiterungsbau der Desinfek⸗ tionsanſtalt Mollwitzſt ra ße. Die Arbeiten des inneren Ausbaues einſchl. der Heizungsanlage wurden derart gefördert, daß am 30. April 1908 die Gebrauchsabnahme erfolgen konnte. Das Gebäude wurde dann am 26. Mai 1908 der Deputation für die Geſundheitspflege zum Ge⸗ brauche übergeben.