* ———— 417 — Berwaltung der Gaswerke. Koſten des Baubetriebes Bauſumme 4 3 . A. 2 A. Fertiggeſtellte und abgerechnete Bauten. 1. Maſchinelle Kohlentransportanlagen a uf Gaswerk II. Die Arbeiten ſind beendet. Veranſchlagt waren die Arbeite zun 430 000 — Nachbewilligt wurden auf Grund von Projektänderungen und Ergänzungen durch Stadtverordnetenbeſchluß vom 12. 9. 1906. 65 000 — Desgl. durch Stadtverordnetenbeſchluß vom 26. 2. 1908. 45 660 42 Zuſammen 540 66042 Verausgabt wurden ausſchließlich Baubetriebskoſten und Neubauzinſen (die nicht veranſchlagt waren0)“ 538 20242] 16 210 15] 3,01 Mithin Minderausgaben 2 458— 2. Maſchinelle Kokstransport⸗ und Auf⸗ bereitungsanlage auf Gaswerk II. Die Arbeiten ſind beendet. Veranſchlagt waren die Arbeiten zu 250 000— Verausgabt wurden ausſchließlich Baubetriebskoſten und Neubauzinſen (wie ben)).. 248 92771] 7 96020 3,20 Mithin Minderausgabe 1 07229 3. Einricht ung des maſchinellen Betriebes für Laden und Entladen der Retorten auf Gaswerk I. Die Arbeiten ſind beendet. Veranſchlagt waren die Arbeite zuun 65 000 — Verausgabt wurden ausſchließlich Baubetriebskoſten und Neubatzinſen wie voen, 66 341 23] 1 72350 2,6 Mithin Mehrausgabe 1 34123 Dieſe Mehrausgabe iſt auf Projektänderungen zurückzuführen. 4. Wiederaufbau der durch Feuer zerſtörten Kondenſation 1 auf Gaswerk lII. Die Arbeiten ſind beendet und iſt die Anlage ſeit 27. 4. lfd. I in vollem Umfang in Betrieb. Die Wiederaufbaukoſten haben betragen und ſind durch Stadt⸗ verordnetenbeſchluß vom 19. 6. 1908 bewülligtetett. 152 929 16] 3 220—] 2,11 B. ersenettte, aber noch nicht abge rechnete Bauten. 1. Erw eiterung der Waſſergasanlage a u f Gaswerk II. Die Arbeiten ſind beendet. Die Inbetriebſetzung erfolgte im Juni Ifd. I. Veranſchlagt ſind die Arbeiten zun 370 000 — 7 21150 1,95 Verausgabr wurden bis 30. 6. 1985858585.. 287 68331 Zur Verfügung bleiben 82 31669 Von dieſem Betrage werden etwa 30—10 000 erſpart. 2. 1 . der Amnniarſabrit auf Gas⸗ werk II1. Mit den Arbeiten wurde im Laufe Dezember 1907 begonnen. Dieſelben ſind ſo gefördert worden, daß bereits Juni d. I. die Inbetriebſetzung erfolgen konnte.