e Deputations⸗ Ver⸗ Lfd.] Beſchluß anſchlagte Bezeichnung der Straßen 9 Nr. zeichnung 6 Koſten atum Tgb.⸗Nr. —2 .— 4—4 Übertrag ] 140 000— 18 J20. 3. 083636/7 Schlüterſtraße (Hausanſchluß 200— 19 J22. 5. 08] 594/08] Bayreuther⸗ und Magazinſtraße 2 750— 20 1 3931081 Schloßſtraße⸗ 2 1 100— 21 7 573/08] Helmholeſtraße und Lietzenſeeufere 7 100— 22 „ 536/08] Friedberg⸗, Danckelmann⸗ und Knobelsdorffſtraße. 4 000— 23 5 508/08] Straße 30a — Reſerve⸗Eiſenrohre — 400— 24 7 600/08] Knobelsdorff⸗ und Nehringſtraße — Reſerve⸗Eiſenrohre — 600— 25 549/08] Roſcher⸗ und Droyſenſtraße — Reſerve⸗Eiſenrohre —— 500— 26 443/08] Berliner Straße (Charlottenburger Brücke) — Eiſenrohre — 848— 27ᷓ 346/08] Kaiſerdamm (Ringbahnbrück)) 720— 28 1. 637/08 ] Tauroggener Straßff.. 3 200— 29 1 307/08] Werner⸗Siemens⸗, Oranien⸗ und Augsburger Straße 2 400— 30 „„ 4612/08 Dancketmannſtraßcec/ 5 300— 31 30. 6. 08f 972/08] Kaiſerdamm, Am Bahnhof Weſtend, Herder⸗ und Tauroggener Straßcece,, 3 750— 32 „ 769/08] Sophie⸗Charlotten⸗Straße (Hauptpumpſtatioo9s 300— 33 7 1056/08] Olivaer Platz, Lietzenburger⸗, Schlüter⸗, Wieland⸗ und Helmholtz⸗ 2 ſtraße 5 700 34 7 7617081 Kaiſerdamm und Straße 2:::: 700— 35 — 1098/08 Clauſewitz⸗, Neue Kant⸗, Seſenheimer⸗, Geisberg⸗ und Augsburger Straßee 11 900— 36 „ 1125/08] Sybel⸗, Kant⸗ und Krumme Straßeee 5 100— 37 5 857/08] Beſchaffung von 2 Transformatoren 3 555— 38 „ 1 974/08] Kaiſerdamm und Bayreuther Straßeeee § 200— 2 39 „ 1045/08] Clauſewitz⸗, Neue Kant⸗, Witzleben⸗ und Seſenheimer Straße . 7 850— 40 1097/08] Olivaer Platz, Helmholtzſtraße und Straße SsS... 10 70— 41 1119/08] Berliner Straße (Charlottenburger Brücke))) 5 000— 42 „ 1124/08] Beſchaffung eines weiteren Vorrats von Transformatoren für das Aechnungsjahr 190833. 5 000— Summeſ 235 573— Charlottenburg, den 4. Juli 1908. Die Deputation für das Elektrizitätswerk. Dr. Iaff 6. Druckſache Nr. 356. Vorlage betr. Etatsüberſchreitungen bei der Stadt⸗ hauptkaſſe für 1907. Urſchriftlich mit den Akten Fach 21 Nr. 2 III1 an die Stadtverordneten⸗Verſammlung mit dem Antrage, zu beſchließen: Die Etatsüberſchreitungen bei der Stadt⸗ hauptkaſſe für das Rechnungsjahr 1907 von zuſammen 264 079,82 ℳ werden nachträglich genehmigt. Beim Abſchluß des Rechnungsjahres 1907 ſind bei der Stadthauptkaſſe noch Etatsüberſchreitungen in dem oben genannten Betrage feſtgeſtellt worden, deren nachträgliche Genehmigung wir durch die übliche tabellariſche Nachweiſung beantragen. Von den Überſchreitungen entfallen auf den Hauptetat 181 555,77 ℳ, den Sonderetat Nr. 1 1 078,41 ℳ, den Sonderetat Nr. 4 40,76 ℳ, den Sonderetat Nr. 7 4 000,27 ℳ und den Sonderetat Nr. 10 77 404,61 ℳ. In Höhe von 244 731,42 ℳ (Ifd. Nr.1, 4, 34, 48, 50, 64, 76, 83/109, 110, 113, 115, 116, 118, 119, 120, 122, 127, 128, 133) haben die Über⸗ ſchreitungen nur formelle Bedeutung, indem ihnen — mit Ausnahme von Ifd. Nr. 118 — gleich hohe oder höhere Einnahmen gegenüberſtehen oder durch ſie bei anderen Etatsnummern entſprechende Er⸗ m erzielt worden ſind. Wirkliche materielle Überſchreitungen ſind daher nur in Höhe von 19 348,40 ℳ vorgekommen. Sie verteilen ſich auf den Hauptetat mit 4 739,46 ℳ, den Sonderetat Nr. 1, Kanaliſation, mit 328,31 ℳ, den Sonderetat Nr. 4, Elektrizitätswerk, mit 40,76 ℳ und den Sonderetat Nr. 10, Waſſerwerke, mit 14 239,87 . Die einzelnen Überſchreitungen haben wir in der anliegenden Nachweiſung näher erläutert und begründet. Charlottenburg, den 3. September 1908. Der Magiſtrat. Matting. V. 859.