weiſung tungen für 1907. ——— 25 —— Bleiben nachzu⸗ bewilligen 44——2 Begründung der Überſchreitung 12174 Die Überſchreitung iſt durch Erſparniſſe bei 1—4—18a gedeckt. Mehrausgabe infolge Beſchaffung von ſchalldämpfenden Unterlagen und Gummitaſten. Im Rechnungsjahre 1907 ſind die Verwaltungsberichte für 2 Jahre (1905 und 1906) eingebunden worden. Die Überſchreitung iſt durch Erſparniſſe bei 1—7—10 gedeckt. In den zur Erweiterung des Rathauſes angekauften Häuſern Lützow 11, Lützower Straße 15 und 16 mußten einige Wohnungen als Geſchäftsräume benutzt und daher mehr Reinigungsfrauen eingeſtellt werden. Im letzten Vierteljahr iſt eine ſehr große Zahl von Lehrern unterſucht worden. Die Mittel reichten nicht aus, da allein für Kränze bei Todesfällen uſw. und für Blumenſpenden bei Jubiläen mehr als 500 ℳ. verausgabt worden ſind. Hinzutritt des Erweiterungsbaues des Realgymnaſiums. Die Überſchreitung ſtellt eine Ausgabe für 1906 dar. Infolge Erkrankung des Direktors des Real⸗ gymnaſiums und gleichzeitiger Beurlaubung des Direktorialgehilfen ſind die Rechnungen nicht recht⸗ zeitig eingeliefert worden, ſo daß eine Anweiſung für 1906 nicht mehr erfolgen konnte. Bei 11—2—10 für 1906 ſind dafür 121,60 ℳ erſpart worden. 9nt Jahresbericht der Oberrealſchule hat einige Druckſeiten mehr erfordert, als vorausgeſehen werden onnte. Infolge der großen Klaſſen⸗ und Schülerzahl waren die Mittel zur Beſchaffung der erforderlichen Klaſſen⸗ und Bureaubedürfniſſe unzureichend. Unerwartet eingetretene Reparaturen an Schulgeräten. Hinzutritt der Schulbaracke bei der Realſchule. Bei der rechneriſchen Nachprüfung einer Rechnung über den Druck der Jahresberichte des Mommſen“ Gymnaſiums mußte der Betrag erhöht werden. Berichtigung von Rechenfehlern. Durch Beſchluß der Schuldeputation iſt denjenigen Schuldienern, welche mehr als 12 Ofen zu heizen haben, für die dieſe Zahl überſteigenden Ofen für die Bedienung während der Heizperiode eine beſondere Entſchädigung von 0,60 pro Woche und Ofen bewilligt worden. Wie zu 16. Bewilligung einer Teuerungszulage von 3 ℳ. monatlich. Es mußte eine Klaſſe mehr, als im Etat vorgeſehen war, eröffnet werden. . 2 Wie zu 19. In der letzten Ferienwoche mußie eine Klaſſe mehr, als im Etat vorgeſehen war, eröffnet werden. Längere Krankheiten von Lehrern der Fortbildungsſchule und der beiden Hilfsſchuldiener. Veranlagung des Grundſtücks zur Müllabfuhrgebühr. Infolge eines Rechenfehlers ſind 4 ℳ zu wenig beantragt worden. 25—31. Die Mehrausgaben ſind durch Befriedigung von Bedürfniſſen entſtanden, die notwendig und dringlich waren und deshalb noch im Jahre 1907 erledigt werden mußten.