Bleiben nachzu⸗ bewilligen 4. 1 Begründung der uberſchreitung 134 35 Der Überſchreitung ſteht eine entſprechende Mehreinnahme bei v1I1—1—14 gegenüber. . Umfangreichere Ausbeſſerung von Schulbänken. . Beſonders umfangreiche Ausbeſſerungen einiger Uhren. Mehrausgabe für das Olen der Turnhallenfußböden. . Desinfizierung der Turnhallen; für dieſe ſind Desinfektionsmittel früher nicht beſchafft worden. Mehrausgabe an Umzugskoſten für die Verlegung von Verwaltungsſtellen. . Klempnerarbeiten und Ausbeſſerungen von Stabzugläden, deren Umfang nicht vorauszuſehen war. Steigerung der Löhne und Materialienpreiſe. . Mehrausgabe infolge des Tiſchlerſtreiks. Wie zu 41. . Die geringfügigen Mehrausgaben ſind durch kleinere Nebenarbeiten verurſacht worden, welche bei Auf⸗ ſtellung der Koſtenanſchläge nicht vorauszuſehen waren. „Wie zu 44. . Umfangreiche Vorarbeiten der Entwürfe für ſolche Bauausführungen, für welche Mittel im Etat nicht vorgeſehen waren. Erneuerung des Saugers an dem Rohrflachbrunnen an der Ecke der Kant⸗ und Faſanenſtraße. Formelle Überſchreitung, welcher eine entſprechende Mehreinnahme bei vIII1—4—2 gegenüberſteht. Aufſtellung von zwei beſonderen Kandelabern in der Berliner Straße zur verſuchsweiſen Anbringung der Straßenbenennungsſchilder. 22 . Formelle Überſchreitung, welcher eine entſprechende Mehreinnahme bei vIII1—6—6 gegenüberſteht. . Beſchaffung eines beſonders ſtarken Fahrrades. 2 . Beſchaffung eines Sauerſtoffkoffers nebſt Masken für den Sauerſtoffapparat. Mehrbedarf für die Südfeuerwache, da das neue Gebäude noch feucht war. . Infolge der zahlreichen Brände waren mehr Prämien zu zahlen. Mehrausgaben für Porto. Erhöhung der Jahrespacht infolge Überweiſung eines größeren Grundſtücks. Es mußten im abgelaufenen Jahre ungewöhnlich viel menſchliche Erkremente, die von unbekannt wamen n Tätern auf den Straßen abgeladen worden ſind, auf polizeiliche Anordnung abgefahren werden. 5 Mehrbedarf an Baumaterialien und Brettern. Mehrbedarf an Rohſtoffen. Anſchaffung von Werkzeugen zur Inſtandhaltung des Motors und der Maſchinen. Aus nebenſtehendem Anſatze waren auch die Koſten für die Verſetzung der auf dem Wittenbergplatze frei gewordenen Anſtalt nach dem Guſtav⸗Adolf⸗Platze zu beſtreiten. Die Überſchreitung beruht darauf, daß die Fundamente der Anſtalt am Guſtav⸗Adolf⸗Platze wegen des ſchlechten Baugrundes tiefer gelegt werden mußten, als urſprünglich angenommen war. 0 5 Infolge der eingetretenen Erhöhung der Materialienpreiſe. Beſchaffung eines größeren Poſtens Drahtgeflecht zur teilweiſen Erneuerung des die ſtädtiſchen Baum⸗ ſchulen einſchließenden Zaunes. 8 0 fdſch u 64. Formelle uberſchreitung, welcher eine entſprechende Mehreinnahme bei X1—4 gegenüberſteht.