——. 182 — Dienstag, der 20. Ottober 1908 von vormittags 9 Uhr bis nachmittags 6 Uhr, C, fur die Wahlbezirke der I1. Ab⸗ teilun g Mittwoch, der 21. Oktober 1908 von vormittags 9 Uhr bis nachmittags 4 Uhr, zu welchen die Wähler nach den weiter unten be⸗ zeichneten Lokalen hiermit berufen werden. Die Wahllokale werden um 8 bzw. 6 und 4 Uhr nach⸗ mittags geſchloſſen, und es werden alsdann nur diejenigen Wähler noch zur Stimmabgabe zuge⸗ laſſen, welche vor Ablauf der betreffenden Stunde im Wahllokal anweſend waren. Jeder Wähler erhält noch einen beſonderen Ausweis, deſſen Vorlegung im Termin zur För⸗ derung des Wahlgeſchäfts dringend erwünſcht iſt. Die ohne dieſen Ausweis erſchienenen Wähler müſſen für ſonſtigen Ausweis Sorge tragen; als ſolcher dient Militärpaß, Steuerquittung, In⸗ validenkarte, Mietvertrag, polizeiliche Anmeldung und dergleichen. Bei einem Verzuge eines Wahlberechtigten bleibt die Wahlberechtigung in demjenigen Bezirke beſtehen, in deſſen Liſte der Name des Wählers eingetragen iſt. Als Wahllokale ſind beſtimmt: 1. in d e r III. Abteilung a) für den 5. Wahlbezirk, Abſtimmungsbezirk 4. (Stadtbezirke Innere Stadt 8, 9 und 10) Turn halle der Gemeindeſchule XIII, Peſtal o z z i ſt r. 40 (Wahlvorſteher: Stadtv. Bollmann, 1. Stellv.: Stadtv. Hirſch, 2. Stellv.: 1 Mag.⸗Sekretär), b) für den 5. Wahlbezirk, Abſtimm ungsbezirk B. (Stadtbezirke Innere Stadt 2 und 11) Turnhalle des Realg vmnaſiums, Schiller ſt r. 27/32 (Wahlvorſteher: Stadtrat Dr Penzig, 1. Stellv.: Stadtv. Dr Borchardt, 2. Stellv.: 1 Mag.⸗Sekretär), c) für den §. Wahlbezirk, Abſtimmungsbezirk A. (Stadtbezirke Oſtviertel 1, 2, 3 und 5) Reſtaurant Fiſcher, Luther ſt r. 11 (Wahlvorſteher: Stadtv. Dunck, 1. Stellv.: Bez.⸗Vorſt. Ohlmann, Ans⸗ bacher Straße 23, Stellv.: 1 Mag.⸗Sekretär), d) für den 8. Wahlbezirk, AbſtimmungsbezirkB (Stadtbezirke Oſtviertel 4, 6, 7 und 8) Reſtaurant Gerdes, Augsbur⸗ ger Str. 28, Ecke Marburger Str, (Wahlvorſteher: Stadtv. Stein, 1. Stellv.: Bez.⸗Vorſt. Voß, Kurfürſten⸗ ſtraße 108, 2. Stellv.: 1 Mag.⸗Sekretär). 2. In der II. Abteilung 2) für den 2. Wahlbezirk Stadtbezirke Innere Stadt 1, 2, 8—13 und Hochſchulviertel) Leibniz⸗Reſtaurant, Leibnizſtraße 33 (Wahlvorſteher: Stadtv. Jolenberg, Stellv.: Bez.⸗Vorſt. Gieſel, Savignypl. 5, b) für den 3. Wahlbezirk, Abſtimmungsbezirk 4. 0 4 Kurfürſtendamm 2, Oſtviertel is 8) Turnhalle der Gemeindeſchule VII, FIoachimsthaler Str. 31/32, (Wahlvorſteher: Stadtv. Mosgau, Stellv.: Bez.⸗Vorſt. Schultze, Augsbur⸗ ger Straße 56), c) für den 3. Wahlbezirk, Abſtimmungsbezirk B. (Stadtbezirke Kurfürſtendamm 1 und 3—6) Reſtaurant Spietz, Mommſenſtraße 63 (Wahlvorſteher: Stadtv. Nickel, Stellv.: Bez.⸗Vorſt. Puttfarken, Kur⸗ fürſtendamm 123). 3. In d e 1 1 Abteilung a) für den 1. Wahlbezirk (Stadtbezirke Weſtend, Spandauer Berg, Schloßviertel, Lietzenſee, Nonnendamm, Königsdamm, Kalowswerder, Lützow, Halbinſel, Martinikenfelde, Innere Stadt, Hochſchulviertel 3—7 und Kurfürſten⸗ damm 3—6) Logen⸗Reſtaurant, Berliner Straße 61, Eingang Kirchhof ſtr. (Wahlvorſteher: Stadtv. Dr Spiegel, Stellv.: Bez.⸗Vorſt. Hübner, Scharren⸗ ſtraße 6), b) für den 2. Wahlbezirk (Stadtbezirke Hoch⸗ ſchulviertel 1, 2, Oſtviertel 6, 7, 8) Reſtaurant Buchhol z, Kantſtraße 157, (Wahlvorſteher: Stadtv. Ruß, Stellv.: Bez.⸗Vorſt. Karchow, Kur⸗ fürſtendamm 12). Charlottenburg, den 18. September 1908. Der Stadtverordneten⸗Vorſteher. Kaufmann. Druck von Wdolf Gerb, G. m. 5. F. Sanceimannſtr. 3, Charlotenburg