Uorlugen für die Ftadtverordneten- Verſammlung zu Charlottenburg. Druckſache Nr. 374. Mitteilung betr. Vermögens⸗ und Schuldlagerbuch nach dem Abſchluſſe am 31. März 1908. Urſchriftlich mit den Lagerbuchakten, dem Vermögens⸗ und Schuldlagerbuch und den zugehörigen Belegen an die Stadtverordneten⸗Verſammlung mit dem Erſuchen, von den im Laufe des Rechnungsjahres 1907 im Vermögens⸗ und Schuldlagerbuch der Stadtgemeinde eingetretenen Veränderungen Kenntnis zu nehmen. A. Das BVermögenslagerbuch. Nach dem Abſchluſſe am 31. März d. I. ſtellt ſich I. das Kämmereivermögen a) bei der allgemeinen Verwal⸗ kung auf 88 206 815 5) bei den Kanaliſationswerken Guf 15 567 253 „ () bei der Ladeſtraßenverwal⸗ tung auf 447 189 „ d) bei der Lagerplatzverwaltung duf? 2 433 514 „ e) bei dem Elektrizitätswerk auf f) bei den Gaswerken auf g) bei den Waſſerwerken auf. zuſammen auf II. das Stiftungs⸗ vermögen auf insgeſamt auf Ende März 1907 wies das Ver⸗ mögenslagerbuch auf: 8 765 012 „ 22 850 041 „ 18 990 480 „ I57 20% 1 . 1 0 521 160 518 825 zu Ia. 86 694 583 zu 1 b 15 632 345 „ zu 16 456 473 „ zu I4. 2.388 270 „ zu Le 7 378 373 „ Iu 11 19 197 801 „ zu 1 g 21 146 073 „ zuſammen 152 888 918, zu 11 2 964 887 , insgeſ. 155 853 805 mithin ergſbt ſich für 1507 ein Ver⸗ mögenszuwachs (Aktiva) von. .. 4665 020 Von dieſer Summe entfallen: 1. auf Kämmereiver⸗ mögen, und zwar Ver⸗ a) bei der allgemeinen waltung b) bei der Lagerplatzverwaltung c) bei dem Elektrizitätswerk d) bei den Gaswerken zuſammen Hiervon gehen ab die Ver⸗ mögensverminderungen a) bei den Kanali⸗ ſationswerken 5) bei der Land⸗ ſtraßenverwal⸗ tung c) bei den Waſſer⸗ werken. bleiben 2. auf Stift ungsvermö⸗ g en 293 634 „ insgeſamt wie vor 4 665 020 ℳ. Im einzelnen wird folgendes bemerkt: 1 512 232 45 244 „ 1 391 639 „ 3 652 240 5 I1 155 65 092 ℳ 2 229 969 4 371 386 1 1. Das Kämmereivermögen. A. Allgemeine Verwaltun g. Im Vergleich mit den Abſchlußzahlen Ende März 1907 ergibt ſich ein-Zugang bei der Abteilung I — Grund⸗ beſitz — von 854 976 ℳ., bei der Abteilung 11 — Ausſtehende Kapitalien — von 271 591 ℳ, bei der Abteilung III1 — Kaſſenbarbeſtände am Jahres⸗ ſchluß — von 69 449 ℳ, bei der Abteilung IVv — Ausſtehende Einnahmereſte am Jahresſchluß von 219 542 ℳ und bei der Abteilung vI — Wert des Mobiliars, Inventars, der Maſchinen uſw. von 99 336 ℳ, zuſammen von 1 514 894 ℳ. Dem⸗ gegenüber wird bei der Abteilung v — Wert der Materialien uſw. — ein Abgang von 2662 ℳ nach⸗ gewieſen, ſo daß ein Vermögenszuwachs von noch 1 512 232 ℳ verbleibt. Als Zugänge bei der Abteilung 1 — Grundbeſitz — ſind laut Grundſtücks⸗ inventarium nachgewieſen die Werte für folgende bebaute und unbebaute Grundſtücke: Oranienſtraße 13/14 mit 162 500 ℳ, Wall⸗ ſtraße 76 mit 84 000 ℳ, Lützower Str. 3 mit 88 000 ℳ, Spandauer Spreewieſen mit 554 200 ℳ, an Straße 63 — vla mit 150 000 ℳ., Berliner Straße 75 und Lützower Straße 9 mit 550 000 ℳ, —Leibnizſtraße 105/108 mit 422 500 ℳ, Knobels⸗ dorff⸗Häſeler⸗Rognitzſtraße mit 257 705 ℳ, Wall⸗ ſtraße 72/73 mit 133 865 ℳ, Bayernallee mit 236 070 ℳ und Sybelſtraße 2—4 mit 455 775 ℳ,