466 — Davon ſind bereits durch 8 Betrag Die Etats⸗] Stadtverord.⸗ S Sonderetat 2 ] Beſchlüſſe 8 4. nach dem überſchrei⸗ſvom 15. 5. 07 5 12 35 Bezeichnung der Ausgabe Etat bzw.] tung . .. — R 6 5. 6. 07 3 eſtenſoll] beträgt 2 % 08 Abſchn.] Nr. ewilligt %e %, % Übertrag — — 360 33301] 109 616 13 46] XX 7 Abſchreibung 39 500— 3 364244] — — 47 — 8 Berzinſuns⸗ 9 500 — 6 893577 — — 48 „ 12 Beſtände der Waſſergasanlage aus dem Daahr.. — — 41 825644] — — 49 XXI 1 Beſtände der Ammoniakfabrik aus dem VoriahRZTr: 50— 11 806777 — — 50 5 2 Beſchaffung von rohem Gaswaſſer 140 800— 38 50681 — — 51 „ 11 Arbeitslöhne einſchl. Kranken⸗ und Invaliden⸗ verſicherungsbeitrge 10 000— 1 873033 — — 524. „ 9 Unterhaltung der Gebäude, Apparate, des Werkzeugs und der Mobilien. 2 700— 2 425690 2 100— 534 „ 13 Abſchreibungen 5 100— 3 555 — — Summe des Ordinariums 467 032 31] 111 716 13 BE. Extraordinarium. 54] lIa 41 Einrichtung des maſchinellen Betriebes für Reſte Laden und Entladen der Retorten auf 100 Anſtalt Fff 62 450ſ09) 2 391 9343 — — 55 I1b 2 Neubeſchaffung von Mobilien 5 000— 338f244 — 56 7, 4 5 „„ Reviergerät und Werk⸗ euss 4 000— 1 69979 — — 524 7 Neue Gasmeſſer zur Vermietung 200 000 — 113 46620 — — 384. „„ 8 „ Gasapparate zur Vermietung 5 000—4 8 87246 — — 59 , 9 „„G Beleuchtungsgegenſtände als Zubehör zu den Münzgasmeſſern 7 000— 3 2224 — — 603 „ 10 Gasmeſſeranſchlußteile. 35 000— 10 32782] — — 61 „ 11 Kleine Erweiterungbauten 15 000— 19 29045) — — 62] 11 10 Tilgung des Kapitals aus der 1902 er Anleihe 26 500—1 1 200—] — — Summe des Extraordinariums 160 809344 — — Die Etatsnummern des Abſchnitts Ib ſind gegenſeitig übertragbar und werden mit 7 Rückſicht hierauf die nachſtehend bezeich⸗ neten Erſparniſſe bei der Etatsnummer 1 mit 4 995,51 ℳ 11 5 3 745,63 % 5 „ g3 536,58 é „ 2222224 ] 12184% — — von er uberſchreitang in Abzug Ichrach, ſo daß beim Extraordinarium nachzubewil⸗ ligen bleiven 4 — —4 29 2548 — — Hierzu Summe des Ordinariums — 1 467 032 31 Geſamtſumme ] — — 450 2871d 111 71%1