—— 515,. — Stadtverordneten-Berſammlung. Druckſache Nr. 409. Aberſicht der in der Fitzung am 14. Ontober 1908 gefaßten Beſchlüſſe uſm. Anweſend 52 Mitglieder. Entſchuldigt die Herren: Holz, Mann, Otto, Rackwitz, Dr Rothholz, Dr Röthig, Scholz. Nicht anweſend die Herren: Dr Borchardt, Ur Frank, Lingner, Liſſauer, Sellin. Nummer der T.⸗O. Druckſache 00 —1 E 0ꝙ 9 — 375 388 389 390 In öffentlicher Sitzung. Der Magiſtrat hat mitgeteilt, daß das Fernrohr auf dem Rathausturm für die Zwecke des Reform⸗Realgymnaſiums auf Weſtend nicht verwendbar iſt (vgl. Stadtv.⸗ Beſchluß vom 15. 4. 08). Ein Verzeichnis der im 2. Vierteljahr 1908 erledigten Einbürgerungsgeſuche iſt aus⸗ gelegt worden. Angenommen wurden die Vorlagen betr. Bereitſtellung von Mitteln zur Zahlung von Witwengeld, betr. Fernſprech⸗ und Waſſerſtandsmeldeanlagen der Waſſerwerte, betr. Verſtärkung der Etatsnummer Ord. Kapitel IX 2—6 für 1908, betr. Verſtärkung der Etatsnummer Ord. Kapitel IX— 5—la für 1908, betr. Erweiterung der Lichtanlage auf der Südfeuerwache, betr. Errichtung einer Automobilwerkſtatt und Herſtellung des 4. Ladeſtrom⸗ kreiſes auf der Südfeuerwache, betr. Bewertung des Straßenlandes des früher Tietz'ſchen Grundſtückes. Nach Berichterſtattung des Ausſchuſſes hat die Verſammlung der Vorlage betr. Neu⸗ ſchaffung einer Beamtenſtelle (Magiſtratsaſſeſſor) zugeſtimmt. Punkt 9 iſt in nicht öffentlicher Sitzung verhandelt worden. Der Ausſchuß erſtattete Bericht über die Vorlage betr. Fuhrleiſtungen für die Straßen⸗ reinigung und Feuerwehr. 1. Der Antrag des Ausſchuſſes, den Magiſtrat um die zeitige Unterbreitung einer Vorlage zu erſuchen, auf Grund welcher die Fuhrleiſtungen für die Stadt (Straßenreinigung und Feuerwehr) am 1. April 1913 in ſtädtiſche Regie zu übernehmen ſind, wurde in namentlicher Abſtimmung mit 28 gegen 18 Stimmen abgelehnt. Für den Antrag haben geſtimmt: Die Herren Freund, Gebert, Gredy, Haack, Hirſch, Dr Hubatſch, Jachmann, Jolenberg, Kaufmann, Liebe, Dr von Liszt, Dr Spiegel, Stein, Vogel I, Wenig, Wilk, Zander, Zietſch. Gegen den Antrag haben geſtimmt: Die Herren Barnewitz, Bartſch, Bollmann, Dr Crüger, Dunck, Dr Flatau, Dr Frentzel, Dr de Gruyter, Harniſch, Jacobi, Jaſtrow, Kern, Klau, Dr Lands⸗ berger, Leben, Litten, Meyer, Mottek, Münch, Nickel, Protze, Ruß, Schmidt, Schwaß, Dr Stadthagen, Vogel II, Wagner, Wöllmer. 11. Die Verſammlung hat die Magiſtratsanträge abgelehnt und beſchloſſen: Der Magiſtrat wird erſucht, eine Ausſchreibung für alsbaldige Ubernahme der Fuhrleiſtungen zu veranlaſſen, und zwar 4) unter den bisherigen Verhältniſſen, b) unter Vorhaltung von Stallungen uſw. ſeitens der Stadt. Zugeſtimmt wurde den Vorlagen betr. Nachbewilligungen im Gasanſtaltsetat für 1907, betr. Beſchaffung einer Kolsverladeeinrichtung auf Gasanſtalt II, betr. Beſchaffung eines Drehſtrom⸗Gleichſtrom⸗Umformers auf Gasanſtalt II. Auf Antrag der Herren Stadtverordneten Stein und Gen. hat die Verſammlung den Magiſtrat erſucht, für eine beſſere Beleuchtung der Kurfürſtenſtraße und der in Betracht kommenden Nebenſtraßen Sorge tragen zu wollen.