— 531 — Stadtverordneten-Berſammlung. Druckſache Nr. 421. Aber ſicht der in der Fitzung am 4. November 1908 gefußten Zeſchlüſſe uſm. Anweſend 52 Mitglieder. Entſchuldigt die Herren: Haack, Klau, Liebe, Mann, Meyer, Nickel, Dr Röthig, Scholz. Nummer der T.⸗O. Nicht anweſend die Herren: Dr Frank, Lingner, Dr Rothholz, Vogel II1. 1² 11 420 St. V. 939. In öffentlicher Sitzung. Der Herr Stadtverordneten⸗ Vorſteher widmete dem am 28. Oktober d. I. ver⸗ ſtorbenen Herrn Stadtrat Winckelmann Worte ehrenden Gedenkens. Von der Mitteilung betr. Vertragsabſchluß über den Betrieb der Milchhäuschen hat die Verſammlung Kenntnis genommen. Angenommen wurden die Vorlagen betr. Verſtärkung der Mittel für Herſtellung einer Entwäſſerungsleitung am Nonnendamm, betr. Verſtärkung der Etatsnummern Ord. Kapitel 1—8—1 und I1—13—4 für 1908. Der Ausſchuß erſtattete Bericht über die Vorlage betr. Abänderung der Beſtimmungen über Gewährung von Ruhe⸗, Witwen⸗ und Waiſengeld für ſtädtiſche Bedienſtete ohne Beamteneigenſchaft einſchl. der Arbeiter. Die Verſammlung hat den Ausſchußanträgen zugeſtimmt. Angenommen wurden die Vorlagen betr. Erweiterung der Filteranlage des Waſſerwerks Jungfernheide, betr. Nachbewilligungen im Armenetat für 1908, betr. Enteignung der bebaut geweſenen Straßenlandparzellen der Straße 20—V —3. Die Vorlage betr. Bewilligung von Mitteln aus Anlaß der Hundertjahrfeier der Städteordnung iſt einem Ausſchuß zur Vorberatung überwieſen worden, beſtehend aus den Herren Becker, Dr Borchardt, Dr Crüger, Holz, Dr Hubatſch, Kaufmann, Otto, Schmidt und Zietſch. Die Verſammlung hat den Antrag der Herren Stadtverordneten Wöllmer und Gen. betr. Errichtung vermietbarer Pavillons abgelehnt. Die Anfrage der Herren Stadtverordneten Hirſch und Gen. betr. Reviſion der Gehälter und Löhne iſt beantwortet worden. Eingegangen iſt folgende Anfrage: Die Verkehrsverhältniſſe in der Kaiſer⸗Friedrich⸗Straße geben den An⸗ liegern immer wieder Veranlaſſung zu Beſchwerden. Die tatſächlich vorhandenen Mißſtände laſſen dieſe Beſchwerden nicht ungerechtfertigt erſcheinen. Gefordert werden: Aſphaltpflaſter, eine Straßenbahn⸗Verbindung im Zuge der Kaiſer⸗ Friedrich⸗Straße, mindeſtens aber die Wiederverlegung der T.-Linie (Kupfer⸗ graben—Halenſee) durch die Bismarckſtraße bis zur Suarezſtraße, ſowie die Anlage eines Droſchken⸗Halteplatzes an der Kreuzung der Bismarck⸗ und Kaiſer⸗ Friedrich⸗Straße. Wann iſt die im öffentlichen Intereſſe dringend zu wünſchende Beſeitigung der dieſen Forderungen entgegenſtehenden Hinderniſſe zu erwarten? Charlottenburg, den 4. November 1908. Jachmann, Bollmann, Rackwitz, Jolenberg, G. Schmidt, Dr Hubatſch, Stadthagen, Barnewitz. In nicht öffentlicher Sitzung. Die Vorlage betr. Erwerb eines Grundſtücks für Zwecke der Tiefbauverwaltung iſt angenommen worden. Charlottenburg, den 6. November 1908. Geſchäftsſtelle der Stadtverordneten⸗Verſammlung. Brandt. Druck von Adolf Gertz, G. m. b. H., Charlottenburg.