Anlage 2 2 zum Bericht des Wahlausſchuſſes vom 9. November 1908. 548 — Zu Tagesordnung Ar. 10 k. Vorſchlagsliſte für die Wahl von Ehrenbeamten. — E S Bezeichnung Namen Stand Se , Die Wahl] ? E 2 2 Straße Nr. erfolgt E 2 des Bezirk 2 Ef . 0 als Erſatz 2 5 Ehrenamtes der in Vorſchlag gebrachten Perſonen für 8 1 Bez.⸗Vorſteherſ Hochſchulv. 6 Heidepriem, I. Bildhauer Schiller 110 Scheumann 2 Stellv. Lietzenſee 2 Pacske, H. Prokuriſt Rönne 7 Schmidt Bez.⸗Vorſteher 3 Inn. Stadt 13 [Kehrer, P. Papierhändler Kaiſer Friedr. 55 Seehaus 4Armenk Vorſt.ſ19 (Inn. Stadt 5)Dr. Fritz, G. 4 1 1 Kirchplatz 5 Richter thekar 5] Armenpfleger]7 (Schloßviertel 6) Kleinke, C. Dachdeckermſtr.Chriſt 27 Errleben 6 „ 10A (Lietzenſee ⅝) Dr. Roſenberg, P. Kant 84 Schmidtke 7 11 50 4 4 Hildebrandt, F. Dachdecker Osnabrücker 1 Wegener er uſw. 8 — 11B (Martinicken⸗Kötz, P. Litograph Kaiſ. Aug. Allee 25 Scheſchonk felde) 9 „ Ebert, O. Gol dwarenhdl.Hutten 67 Weber 10 „ 4 Kerk, F. Mag.⸗Sekr. Sickingen 51 Rittner 11 „, 16 (Inn. Stdt. 34) Feldkirch, M. Lakierermſtr. Wall 97 Goethert 12 — 210 „ 77¾) Deidler, G. Zahntechniker Wilmersdfr. 142 Casper 13 „ 304 4 . Grünwald, M. Kaufmann Grolman 36 Dr. 9 1%2 geber 14] Waiſenrat ſ 18 (Lützow 1) Dr. Virchow, C. Chemiter Fraunhofer 16 Wittig 15 0 27 (Inn. Stadt 6) JWinter, O. Lehrer Spree 21 Klein 16 1 34 ( „ 13) Böhm, H. Schuhmacherm.Kant 1052 Dr. Blügel 17 „ 43 (Kurf. Damm 2) Kerb, R. Handelsrichter Meinecke 10 Dr. Tillis 18 Stellv. §8 (Schloßv. 6) [Franz O. Rentier Danckelmann 9 Tindemann Waiſenrat 19] Waiſenpflege⸗ K Zogel Frau Stuttg Platz 6 Gottſchalk rin bzw. Stellv. 20 Steiner, A. % Kamminer 1 Krauſe 21 — Altenburg. Helmholt 25 Kuthe 22 — Diener — Derder 14 Hickmann 23 „ — Naumann „ Peſtalozzi 14 Marr 24 R Baltzer — Wilmersdfr. 106 füberzählig 25] Schiedsmann] 5 (Lietzenſee) Meyer, M. Kaufmann Friedberg 38 Klau 5 26 Stellv. 13 (Innere Stadt Hübner, C. Bankbeamter Leibniz 95 Holtſchmidt Schiedsmann 4, 2, 9) Charlottenburg, den 9. November 1908. Der Stadtverordneten⸗Vorſteher. Kaufmann. Druc don Adolf Gerg, G. m. b. B., Charlottenburg.