— 92 Drucſache Ar. 478. Anfrage. Welche Maßnahmen — außer denen, welche bereits in der Stadtverordneten⸗ Sitzung vom 4. November 1908 bekannt gegeben wurden — ge⸗ denkt der Magiſtrat zu treffen, um der gegenwärtig herrſchenden Arbeitsloſigkeit entgegen zu wirken? Charlottenburg, den 2. Dezember 1908. F. Zietſch, Hirſch, Klick, Sellin, Bartſch, Wilt, Gebert, Ewald, Scharnberg. St. V. 1035. — Druckſache Nr. 479. Bericht des Ausſchuſſes über die Vorlage betr. Speiſung . Kue (Druckſache 452). Verhandelt Charlottenburg, den 11. Dezember 1908. Anweſend: Stadtv.⸗Vorſt., Kaufmann, Vorſitzender, Stadtv. Gredy, Jaſtrow, Dr. Landsberger, Protze, Schwarz, Vogel I, Wilk, Wöllmer. Seitens des Ma giſtrats: Bürgermeiſter Matting, Dr. Gottſtein, Seydel. Entſchuldigt: Stadtv. Dr. Crüger. Stadträte Samter, Nicht anweſend: Stadtv. Jachmann. Der Antrag des Magiſtrats vom 25. Novem⸗ ber 1908 — VII A.“ 542 — lautet wie folgt: 1. Die Etatsnummer Ord. Kapitel XIV Ab⸗ ſchnitt 5 Nr. 7 für 1908 wird um 16 300 ℳ aus dem Dispoſitionsfonds verſtärkt. 2. Zur Vervollſtändigung der Küchen⸗ uſw. Einrichtungen für die Schulſpeiſung werden 1 000 ℳ aus dem Dispoſitionsfonds be⸗ willigt. K E Die Stadtverordneten⸗Verſammlung hat am 2. d. M. den genannten Etatsanſatz vorerſt um 5000 ℳ verſtärkt und den übrigen Teil der Vor⸗ lage an einen Ausſchuß verwieſen. Der Ausſchuß hat die Vorlage eingehend beraten und empfiehlt einſtimmig der Stadt⸗ verordneten⸗Verſammlung folgende Beſchluß⸗ faſſung: 1. Die Etatsnummer Ord. Kapitel XIV — 5—7 für 1908 wird um weitere 11 300 ℳ aus dem Dispoſitionsfonds verſtärkt. 2. Zur Vervollſtändignug der Küchen⸗ uſw. Einrichtungen für die Schulſpeiſung werden 1000 ℳ aus dem Dispoſitionsfonds bewilligt. Berichterſtatter: Stadt v. Wöllmer. 9. 9. I. Kaufmann, Wöllmer, Wilk, Schwarz, Gredy. St. V. 1005.