—— 596 —— Vorſchlag Altthurt des Vorſtandes Frage Betriebs⸗ und Unterhaltungskoſten nach der Angabe der Straßenreinigungs⸗ Direktion Berlin nur auf rd. 15 ℳ pro Tag. Inzwiſchen hat ſich nun die Firma Hentſchel « Co. erboten, noch eine elektroautomobile Waſchmaſchine zu er⸗ bauen und ſie uns auf ein Jahr probe⸗ weiſe zur Verfügung zu ſtellen, wenn wir die Koſten für die Reparaturen und die Verſicherung des Fahrzeuges, für die Batterieunterhaltung ſowie eine Amortiſationsquote von zuſammen 9,80 ℳ pro Tag entrichten. Wir ſind auf dieſes Anerbieten eingegangen und werden die Maſchine, die im Laufe dieſes Winters fertiggeſtellt werden wird, vom 1. April 1909 ab auf ein Jahr er⸗ proben. 3u 4. Verzeichnis der in den größeren Städten Preußens vorhandenen höheren Lehranſtalten ſowie der Leiſtungen des Staates und der Städte zur Unterhaltung dieſer Anſtalten. 22, Leiſtungen Ein⸗ Anſtalten der Stadt wohner es (ausſchließli Ort 4 König⸗ — 9 Sau. 0 Bemerkungen Städtiſche Staats Beleuchtung, 1. 12. 05] liche Miete) 14 17 Berlin 2 040 148 5 G. 11 G. 583 285 2 931 046 Darunter ein ſtiftiſches 1 Rg. u. 7 Rg. Außerdem Gymnaſium Joachim⸗ Eliſabeth⸗ 3 O.⸗R. Staatszuſchuß thal'ſches), zu welchem ſchule davon 1 i. E. ſan die Stadt der Staat nur einen E 14 R. 8 220 Zuſchuß leiſtet. davon 1 i. E. Breslau 470 904 2 G. 3 G. 288 628 832 389 1 G. 1 G. u. Rg.] Außerdem m. Ref.⸗G 1 Rg. Staatszuſchuß 1 O.⸗R. ſan die Stadt 3. R. 26 900 Cöln a. Rh. 428 722 4 G. 1 G. u. Rg.] 218 740 366 734 [»Nicht aufgeführt ſind 1 O. ⸗R. u. ] Außerdem die Anſtalten in Cöln⸗ Ref.⸗Rg. i. E. Staatszuſchuß Nippes, Cöln⸗Ehren⸗ 1 R. an die Stadt feld, Cöln⸗Lindenthal 1 Handelsſch 21 000 Frankfurt a. M.] 334 978 1 G. 1 G. 52 440 860 526 Davon 2 ſtiftiſche Real⸗ 1 G. (Reform⸗ 5 ſchulen der israeliti⸗ ſchule) ſchen Gemeinde bzw. 1 Rg. (Re⸗ Religionsgeſellſchaft, formſchule) zu denen weder der 1 Rf.⸗Rg. Staat noch die Stadt 1 O.⸗R. Zuſchüſſe leiſten. mit lateiniſch. Nebenklaſſen 6 R.“ davon 1 i. E. z. O.⸗R. 1 Handels⸗R.