— 11 — Alphabetiſches Inhaltsverzeichnis. A. Abputz eines Hausgiebels 406, 445. Amtsketten, Verleihung des Rechts zum Tragen ſolcher an den Bürgermeiſter und Stadtverord⸗ neten⸗Vorſteher⸗Stellvertreter 189, 213. Anfragen der Stadtverordneten: Dr Borchardt und Gen. betr. Gemeindefried⸗ hof 213, 292, 358, 362, 389. Braune und Gen. betr. Bebauungsplan von Weſtend 569, 616, 641. Guttmann und Gen. betr. Wertzuwachs⸗ ſteuer 553, 569. Hirſch und Gen. betr. Exploſion auf Gas⸗ anſtalt I: 362, 476, 495. Holz und Gen. betr. Badeanſtalt im Oſten 290, 292, 358, 362, 495. betr. Wohnungsamt 599, 605. Mann und Gen. betr. Nachrichtenamt 507, 599, 605. Otto und Gen. betr. Schülerſelbſtmorde am Realgymnaſium 446. Dr Stadthagen und Gen. betr. Wertzuwachs⸗ ſteuer 185, 197, 213, 541, 569. Zietſch und Gen. betr. Exploſion auf Gasanſtalt I: 213. betr. Untergrundbahn Nollendorfplatz— Neue Kantſtraße 171, 178, 185. Anleihen: Deckung von Überſchreitungen 20, 39. Talonſteuer, Übernahme durch die Stadt⸗ gemeinde 414, 445, 469, 472. Zinsſcheine, Nachbewilligung von Mitteln 545, 569. Zinsvergütung für ausgeloſte Anleiheſcheine (Petition) 240, 290. Anſtellungen: Beamte zur Vorbereitung 33, 40, 165, 171, 375, 392, 481, 495. Beamte zu vorübergehenden Dienſtleiſtungen: Hilfsarbeiter und Hilfsarbeiterinnen 33, 40. Hilfsboten 107, 114. Juriſtiſche Hilfsarbeiter 32, 40. Verzichtleiſtung auf Vernehmung der Stadt⸗ verordnetenverſammlung bei Anſtellung von Beamten zu vorübergehenden Dienſt⸗ leiſtungen 87. „ Betriebsverwaltungsbeamte, Gehaltsklaſſe 2 GV 376, 392. 7 2 2, Feuerwehrbeamte, Gehaltsklaſſen: E V: 375, 3322 22 E VI: 375, 392. Gemeindebeamte, Gehaltsklaſſen: A II (alt): 32, 40. A III (neu): 584, 594. B III b: 585, 594. 2 B IV a: 165, 171, 373, 374, 392, 429, 446, 585, 594. Petition Sprie 500, 507. B VI: 149, 154, 429, 446, 481, 495. Petition um lebenslängliche Anſtellung 605. — B VII: 375, 392, 622, 642. Cb: 107, 114. Lehrkräfte der Fortbildungsſchulen 375, 392, 481, 482, 495, 622, 642. Techniſche Beamte der Gehaltsklaſſen F I b: 374, 392. F IHIb: 374, 392. F III: 481, 495. G III: 165, 171. G III b: 374, 392. G V: 585, 594. Anträge der Stadtverordneten: Bartſch und Gen. betr. Hausvateramt der Waiſenanſtalt Luiſen⸗Andenken 579, 593, 633, 641. Bollmann und Gen. betr. Normaletat 171. betr. Schaufenſterverhängung an Sonn⸗ und Feiertagen 507, 553, 569. Dr Crüger und Gen. betr. Müllabfuhr 507, 579, 593, 599, 605. Hirſch und Gen. b1 Anderung der Geſchäftsordnung 40, 4, 63. betr. Arbeitsloſenzählung 8. betr. Streitpunkte beim Waſſerwerksbau 362, 369, 391. Meyer und Gen. betr. Einberufung des Deutſchen Städtetages 290. betr. Fernſprechgebühren 77. betr. Krematorium 593, 599, 605. betr. Vorſchußzahlungen auf die Gehalts⸗ erhöhung der Lehrer 471. Schwarz und Gen. betr. Unterſtützung Über⸗ ſchwemmter im Elbegebiet 77, 95, 114. Dr Stadthagen und Gen. betr. Einrichtung eines Spielplatzes 495, 506, 507. betr. Gründung eines Zweckverbandes Groß⸗Berlin zur Schaffung und Erhaltung 49%2 Wald⸗ und Wieſengürtels 495, 506, betr. Müllabfuhr 507, 579, 593, 599, 605. betr. Rathausuhr 642. Stein und Gen. betr. Erhaltung des Baum⸗ beſtandes in der Kleiſt⸗ und Tauentzien⸗ ſtraße beim Bau der Untergrundbahn 213, 235, 290. Vogel 1 und Gen. betr. Gemeindefriedhof 399, 423, 446.