11 Uor!1 a gen für die Stadtverordneten-Verſammlung zu Charlottenburg. Druckſache Nr. 3. Mitteilung betr. zahnärztliche Behandlung von Schülern höherer Lehranſtalten. An die Stadtverordneten⸗Verſammlung 11 ier. Unter Bezugnahme auf das dortige Erſuchen vom 22. Januar 1908 teilen wir mit, daß wir be⸗ ſchloſſen haben, denjenigen Schülern und Schüle⸗ rinnen der höheren Lehranſtalten, welche ganze oder halbe Freiſchule haben, vom 1. April 1909 ab eine unentgeltliche zahnärztliche Behandlung in der Schulzahnklinik zu teil werden zu laſſen. Charlottenburg, den 2. Januar 1909. Der Magiſtrat. Matting. VII BIi 1889. Druckſache Nr. 4. Mitteilung betr. Heranziehnng von Frauen zur ſtädtiſchen Verwaltung. An die Stadtverordneten⸗Verſammlung 3 Hier. Auf den Beſchluß vom 30. Oktober 1907 — St. V. 994 — betreffend die weitergehende Heranziehung von Frauen zur ſtädtiſchen Ver⸗ waltung teilen wir folgendes ergebenſt mit: Frauen ſind bereits tätig: 1. In der Armenverwaltung a) als Mitglieder d. Armendirektion 3 Frauen b) als Armenpflegerinnen . . . . 18 Frauen c) als Oberin des Bürgerhauſes ſ in beſoldeten] 1 Frau d) in der Aus⸗ Stellen kunftsſtelle 6 Frauen Wir ſind bemüht, auf eine möglichſte Ver⸗ mehrung der Zahl der Armenpflegerinnen hin⸗ zuwirken. Es fehlt aber an einer genügenden Zahl von Frauen, insbeſondere im weſtlichen Teil der Stadt, die als zur Annahme des Amtes geeignet und bereit vorgeſchlagen werden können. 2. In der Waiſenpflege a) als beratende Mitglieder der Deputation für die Waiſenpflege 3 Frauen b) als Mitglieder der Pflegeſtellen⸗ und Kleiderprüfungskommiſſion 8 Frauen ) als Waiſenpflegerinnen 148 Frauen 4) als Pflegerinnen des Freiwilligen Errziehungsbeirats . 108 Frauen é) in beſoldeten Stellen: 1. im Pflegeſtellenweſen 2 Frauen 2. in der Generalvormundſchaft. 2 Frauen . In der Deputation für Geſund⸗ heitspflege a) in der Lungenkrankenfürſorge. 5 Schweſtern b) in den Säuglingsfürſorge⸗ ſtellen und der Vorernährung. 8 Schweſtern und zahlreiche ehrenamtlich tätige und auch einige beſoldete Frauen. . In der Schuldeputation a) unter den fünf der Schuldeputation an⸗ gehörenden ſachverſtändigen Mitgliedern be⸗ findet ſich eine Lehrerin, b) 1 Leiterin für die Mädchenfortbildungs⸗ ſchule II, c) 1 Leiterin ſür die Kindergärten, d) 1 Schulärztin für die gehobenen Mädchen⸗ ſchulen. Ferner ſind Lehrerinnen mit der Aufſicht über die Haushaltungsküchen betraut, auch ſind Lehre⸗ rinnen und andere Frauen bereits vielfach zu Be⸗ ratungen und Beſprechungen herangezogen worden. In der Wohnungsfürſorge arbeiten die oben zu 1b, 2b, e, d, e und 3a und b tätigen Frauen. Ferner iſt beabſichtigt, für das zur Einrichtung in Ausſicht genommene Wohnungsamt Frauen als Wohnungs⸗ pflegerinnen zu beſtellen. Charlottenburg, den 12. Januar 1909. Der Magiſtrat. Schuſt e hrus. IIIb 180. Druckſache Nr. 5. Mitteilung betr. Berwaltungsbericht für 1907. Urſchriftlich mit Akten Fach 6 Nr. 1 Band XII 4 an die Stadtverordneten⸗ mit dem Erſuchen, von dem Bericht über die Verwaltung und den Stand der Gemeinde⸗Angelegenheiten der Stadt Charlottenburg für das Ver⸗ waltungsjahr 1907 Kenntnis zu nehmen. Die Druckſtücke ſind den einzelnen Stadt⸗ verordneten zugeſandt worden. Charlottenburg, den 9. Januar 1909. Der Magiſtrat. Matting Seydel. u. i. V. IV. 30. Verſammlung