Nummer der T.⸗O. Dru ckſache — Auf Antrag der Herren Stadtverordneten Wenig und Gen. hat die Verſammlung beſchloſſen: 164 Zur Linderung der gegenwärtigen großen Not werden dem Verein gegen Verarmung 5000 ℳ aus dem Dispoſitionsfonds zur Verfügung geſtellt. — Folgende Anträge ſind eingegangen: 4 güuz rg 21 46 2 2) Die Stadtverordneten⸗Verſammlung erſucht den Magiſtrat um die Vorlage eeines Ortsſtatuts⸗Entwurfs betr. die Feſtlegung der Haftpflicht der Stadt⸗ gemeinde gegenüber den ſtädtiſchen Ehrenbeamten, die bei der Ausübung einer im Dienſte der Stadt unternommenen Handlung verunglücken. Charlottenburg, den 15. Januar 1909. 2 %% “ t Tttꝛ F. Zietſch, Borchardt, Klick, Vogel 1, Hirſch, Wilk, Aug. Gebert, Bartſch, Otto Ewald, Scharnberg. Die Unterzeichneten, beantragen, in der Geſchäftsordnung für verordneten⸗Verſammlung § 10 Ziffer 6 zu ſtreichen. Charlottenburg, den 20. Januar 1909. Hirſch, F. Zietſch, Vogel 1, Wilt, Scharnberg, O. Ewald, Aug. Gebert, Bartſch, Klick, Borchardt. ————— In nicht öffentlicher Sitzung. die Stadt⸗ 25 Die Vorlagen 16 17 betr. Ankauf eines Grundſtücks an Straße 18, 18 19 betr. Ankauf von Grundſtücken an Straße 43, 77 19 20 betr. Ankauf eines Grundſtücks im Bezirk Spandauer Berg ſind einem Ausſchuß zur Vorberatung überwieſen worden, beſtehend aus den Herren Bartſch, Bergmann, Brode, Dzialoszynski, Gredy, Haack, Harniſch, Jolenberg, Kauf⸗ mann, Klick, Liſſauer, Protze und Schmidt. 40r 1 17 18 Die Verſammlung hat der Vorlage betr. Ankauf eines Grundſtücks im Lützow⸗ Bezirk zugeſtimmt. 7 7 20—22 49%3 Die Vorſchläge des Wahlausſchuſſes wurden genehmigt. v. 1908 21/%29 Charlottenburg, den 22. Januar 1909. Geſchäftsſtelle der Stadtverordneten⸗Verſammlung. Brandt. St. V. 93. 2 ee, . * 5 2 2 22 — 2 Druck von Adolf Gertz G. mr. b. H., Charlottenburg. 468 e.