ach der beim Sonderetat Nr. 5 — Gasanſtalten — eingetretenen und bis zum ſchließen: Die Stadtverordnetenverſammlung möge be⸗ Zur Ausführung der am 13. Februar 1909 von den Charlottenburger Gewerkſchaften ge⸗ Druckſache Nr. 46. Antrag. 4. 2. 8. 4. 5. 4 2 Etats C ats⸗ 6 8⸗ — über⸗] Jahresſchlu 2 Nähere Bezeichnung Ergt Iſt Ctgttper 4 2 44 8 ſummeſ Ausgabe ſ ſchreitung ſichtlich noch 5 erforderlich S] Aboſchn. Ar. 1 5] ℳ ] , A ℳ . 1 11 6 Koſten der Inſtandſetzung von Gas⸗ meficen 20 000 — 20 410 56 410 56 13 Le 2 X 1] Unterhaltung der Gebäude 10 000— 10 403 79 403 79 5 59621 3 X 4 Unterhaltung der Maſchinen und Ap⸗ Parare . 4. 50 000—] 56 246 83] 6 246 83] 31 75317 4] XvI 1 Entwäſſerungsabgabe für Gasanſtalt 1 90024 918 24 18—]! — — 5] Xv1 16] Sonſtige Betriebsunkoſten und Ins⸗ geumenn . 8 600—1 7 13929 — 546071 6] XvII 31] An die Königliche Eiſenbahn⸗Haupt⸗ kaſſe, für Bewachung und Bedienung der Gleisanlagen und Weichen auf Gmerſett 11 550—] 1 200—] 650—“— — 7] XvII 34] Dem Dampfkeſſelreviſionsvereine, Mit⸗ gliedsbeitrag . 240— 275— 38f4 — 1— 8 ] XvII 39] Verſchiedenes, Verſuche uſw. 9 97924] 9 01687 — — 4962 37 —1 Summe ] 100 269 48] 105 610 58] 7 764 18] 60 861 90 planten Arbeitsloſenzählung wird an die Ge⸗ werkſchaften Charlottenburgs ein h von 550 ℳ gewährt. Charlottenburg, den 1. Februar 1909. F. Zietſch, A. Sellin, A. Wilt, Scharnberg, 8 ewe St. V. 114.