—— 61. — — Uorlungen für die Stadtverordneten-Verſammlung zu Charlottenburg. In nichtöffentlicher Sitzung. Druckſache Nr. 50. Bericht des Wahlausſchuſſes. Verhandelt Charlottenburg, den §. Februar 1909. An weſend: Stadtv. Otto, Vorſitzender, Stadtv. Bollmann, Haack, Jolenberg, Kern, Klick, Leben, Protze, Dr Rothholz, Scharnberg, Schwarz, Wenig, Wilk. Seitens des Magiſtrats: Stadtrat Stendel. Entſchuldigt: Stadtv. Jachmann, Stein. Der Ausſchuß empfiehlt der Stadtverordneten⸗ verſammlung folgende Beſchlußfaſſung: Zu T.⸗O. Nr. 20. Der Gewährung von Unterſtützungen aus Ord. Kapitel 1—13—2 für 1908 a) von 600 ℳ an den Stadtſekretär Winkler, b) von 250 ℳ an den Setretär Odebrecht, %) von 250 ℳ an den Aſſiſtenten Zobel, 4) von 100 ℳ an den Kaſſenboten Garbang woird zugeſtimmt. % Vorlage betr. Gewährung einer Unterſtützung an die Lehrerin Medenwald: vertagt. Zur Wahl werden in Vorſchlag gebracht: Zu T.⸗O. Nr. 21. a) als ſt ell v. Taxator der Pferde⸗ aushebungs⸗Kommiſſionl Char⸗ lottenburg für die Wahlzeit bis 31. 3. 1911: Fuhrherr Ambeel, Sophie⸗Charlotten⸗Str. 110. b) als Mitglied der Kaſſen⸗ und Finanzdeputation für die Wahlzeit bis 30. 6. 1910: Stadtv. Litten. ) als Mitglied der Deputationfür Geſundheitspflege für die Wahlzeit bis 30. 6. 1910: Stadtv. Dr Bauer. d) als Mitglied der Deputation für die Verwaltung der Kranken⸗ häuſer für die Wahlzeit bis 30. 6. 1910: Stadtv. Dr Bauer. v. g. u. Otto, Kern, Leben, Haack, Scharnberg, Wilt, Wenig, br Rothholz, Bollmann, Jolenberg, Klick, Schwarz. §t. V. 132.