Anla ge zum Bericht des Wahlausſchuſſes Charlottenburg, den 8. Februar 1909. Der Stadtverordneten⸗Vorſteher Kaufmann. Irnc von Ab- Gerb/ G. m. b. P., Banckel manmſtr J. vom 8. Februar 1909. Zu Tagesordnung Nr. 210. Vorſchlagsliſte für die Wahl von Ehrenbeamten. — 7 — ] Bezeichnung Namen Stand . Die Wahtſ 8 23 Straße Nr. erfolgt 3 des Bezirk als Erſat 2 E Ehrenamtes der in Vorſchlag gebrachten Perſonen für 2 1Bez.⸗Vorſteher] Innere Stadt 4 Maeder, R. Kaufmann Berliner 120 Werner 2 Stellv. Schloßviertel 9 Gutſchmidt. A. „, Spandauer 20 Stolpmann Bez ⸗Vorſteher 3 10 Hochſchulv. 6 Otto, A. Maurermeiſter [Goerhe 9 Heidepriem 4Armenk.-Vorſt.ſ6 A (Schloßv. 5 4)Rolle, E. Lehrer Nehring 5 Dombrowsku 5] Armenpfleger] 7 (Schloßv. 6) Lindemann, H. Schuhm.⸗MſtrSophie⸗Charl. 32 Fromm 6 „ Heiduck, H. Schlächtermſtr. Potsdamer 18 Broſe 7 „ sSA („, 7A)fRudert, A. Hauseigent. [HSorſtweg 28 [Schiersmann 8 „, 11 A (Kalowsw.) Thater, M. Eiswerkbeſ. [Am Spandauer Inf. Vermehr. Schiffahrtskanal,] der Pileger 9 „ 124 (Halbinſel) Gembus, H. Rechnungsführer Berliner 9 Chriſteck 10 „ 134 (Lützow 2A4)Poggendorff, A. [Kaufmann Guericke 42 Köppen 11 „ 19 (Inn. Stadt 5)Brandt Frau Wilmersdorfer 15 Techmer 12 Stellv. 7 (Schloßv. 5) fFlagel Buchdruckerei⸗ Nehring 33 Dombrowsky Waiſenrat beſitzer 5 13] Waiſenpflege⸗ — Paul-⸗Barow, H. Frau Goethe 49 Wolter rin bzw. Stellv. 14 „ — [Schümann Fran Gardes du Corps 4 Breuſte 15] Schiedsmann 4. 8,Mohr, H. „taufmann Wilmersdorfer 43 Sahland 10, 11