1121 Stadtverordneten-Berſammlung. Druckſache Nr. 63. A % ver in der Sihun am 24. kebrnar 1909 gefaßten Zeſchlüſſe uſm. Anweſend 53 Mitglieder. 6 tſchuldigt die Herren: Dunck, Dzialoszynski, Dr Flatau, Dr Frank, Harniſch, Jacobi, Kern, Leben, Liebe, Lingner, Dr von Liszt, Münch, Dr Röthig, Ruß, Scholz, Schwaß. Nummer der Druckſache Nicht anweſend die Herren: Liſſauer, Vogel II. 22 — 2 In öffentlicher Sitzung. Der Herr Stadtverordnetenvorſteher widmete dem am 22. d. M. verſtorbenen Herrn Stadtrat Töbelmann Worte ehrenden Gedenkens. Zur Auslegung gelangten 5 Einbürgerungsgeſuche. Angenommen wurden die Vorlagen betr. Nachbewilligungen beim Etat der Krankenanſtalten für 1908, betr. Gewährung einer Beihilfe an den Verein Jugendheim, betr. Verſtärkung der Etatsnummer Ord. Kapitel 111—1—2e für 1908. Der Petitionsausſchuß erſtattete Bericht. Die Verſammlung hat den Ausſchuß⸗ anträgen zugeſtimmt. Ausſchußbericht über die Vorlage betr. Verwendung der Mittel der Freiherr vom Stein⸗ Stiftung. Die Verſammlung hat die Ausſchußanträge angenommen. Nach Berichterſtattung der Ausſchüſſe hat die Verſammlung den Vorlagen betr. Herſtellung eines Abfangebauwerks in Weinmeiſterhorn, betr. Herſtellung einer Ladeſtraße und eines Stätteplatzes, ſowie Regulierung der Straße 20—v1 zugeſtimmt. Die Verſammlung hat die Vorlage betr. Wahl von 2 Stadtverordneten in die Kaſſen⸗ und Finanz⸗Deputation dem Wahlausſchuß überwieſen. Die Vorlagen betr. Abänderung der Gemeindegrundſteuer⸗Ordnung, betr. Stadthaushaltsetat für das Rechnungsjahr 1909 ſind einem Ausſchuß zur Vorberatung überwieſen worden. In den Ausſchuß wurden gewählt: a) als ordentliche Mitglieder — 1 die Herren Bollmann, Dr Crüger, Dr Frentzel, Dr Hubatſch, Jachmann, Jolenberg, Kaufmann, Klick, Meyer, Otto, Protze, Schwarz, Wilk, Wöllmer und Zietſch. b) als ſtellvertretende Mitglieder die Herren Bartſch, Becker, Dr Borchardt, Guttmann, Holz, Jaſtrow, Klau, Dr Lands⸗ berger, Mann, Mottek, Nickel, Dr Rothholz, Dr Stadthagen, Vogel I und Wagner. Auf Antrag der Herren Stadtverordneten Meyer und Gen. hat die Verſammlung den Magiſtrat erſucht, gegen die von den verbündeten Regierungen vorgeſchlagene Anderung der Fernſprechgebühren als gegen eine einſeitige Belaſtung der ſtädtiſchen, insbeſondere der gewerblichen Bevölkerung an zuſtändiger Stelle entſchiedenen Widerſpruch zu erheben. Folgende dringliche Anträge ſind eingegangen: a) Zur Linderung der Folgen der Arbeitsloſigkeit iſt von dem Dispoſitions⸗ fonds ein beſonderer Fonds von 10 000 ℳ loszulöſen, aus welchem den zur Empfangnahme einer Unterſtützung ſich meldenden, unverſchuldet arbeitslos gewordenen Charlottenburger Einwohnern, ſofern dieſelben einen eigenen Haushalt führen, eine Unterſtützung in bar zu gewähren iſt.