Seitens des Magiſtrats: Oberbürgermeiſter Schuſtehrus, Bürgermeiſter Matting, Kämmerer Scholtz, Stadträte Boll, Samter, Stendel, Schmitt, Dr Gottſtein, Seydel. Die Beratung beginnt 62 Uhr. Infolge des Beſchluſſes des Etatsausſchuſſes vom 5. d. M., die höhere Mädchenſchule IV mit 4 Oſter⸗ und 4 Michaelisklaſſen zu eröffnen, treten im Etatsentwurf EE² Kapitel III —Höhere Mädchenſchulen, Bürger mädchenſchule und Gemeinde⸗ ſchulen — folgende Anderungen ein: Einnahme. A b ſichnitt 1. Nr. 4 ſoll lauten: Höhere Mädchenſchule IV: Von 45 einheimiſchen Schülerinnen der * oberen Klaſſen je 120 ℳ jährlich 5 400 ℳ von 160 einheimiſchen Schülerin⸗ nen der unteren Klaſſen je 80 ℳ, jährlichgh 12 800 ℳ zuſammen 18 200 ℳ Davon ab: 2a) für Zurückzahlungen 40 b) 15% Freiſchülerinnen (ausſchließlich der 3 un⸗ terſten Klaſſen) alſo von 5 400 ℳ,. 810 ℳ 850 17 350 % Erläuterung: 4 Oſter⸗ und 4 Michaelis⸗ klaſſen, 205 Schülerinnen, Danckelmannſtr. 26/28. Ausgabe. Abſch nitt 1. Nr. 1 — Beſoldungen — A. — Höhere Mädchenſchulen — erhöht um 5 100 ℳ auf 307 325 ℳ (Durchſchnittsgehalt eines Lehrers und halbes Durchſchnittsgehalt einer Lehrerin). Nr. 2 — Stellvertretung — erhöht um 1 050 ℳ auf 62 000 ℳ. Abſch nitt 5. Nr. 1 — Pauſchalſumme — erhöht um 1 000 ℳ auf 4 000 ℳ. Erläuterung: 4 Oſter⸗ und 4 Michaelisklaſſen, 205 Schülerinnen uſw. Kapitel vI — 2 Krankenanſtalten — wird mit folgender Anderung angenommen: Ausgabe. Abſchnitt 1. Nr. 22 — Sſ ren — erhöht auf 1. 3 292,8 Kapitel X. — Sonſtige Gemeindeeinrich⸗ tungen — Ausgabe. cne tadtpark Jungfernheide — — Erörtert wird die Frage der Anlage eines Kommunalfriedhofes. 9 2 5 — 85 Der Ausſchuß empfiehlt der Stadtverordneten⸗ verſammlung folgende Beſchlußfaſſung a) Der Magiſtrat wird erſucht, die Herrichtung eines Urnenhains event. in der Jungfern⸗ heide ins Auge zu faſſen. b) Eine Petition des Freiſinnigen Arbeiter⸗ vereins Charlottenburg betr. Kommunal⸗ friedhof wird dem Magiſtrat als Material überwieſen. Abſchnitt 2 bleibt unverändert. Abſchnitt 3 — Schillertheater — Nr. 2 — Gemeindegrundſteuer — Nr. 3 — Gemeinde⸗Gewerbeſteuer — ausgeſetzt. Abſchnitt 4 — Volksbadeanſtalt — Nr. 11 ſoll lauten: Badeſeife, Badeerforderniſſe und Mittel zur Reinigung der Wäſche, Anſtaltskleidung und Anſtaltsräume 4 364 Der Verſammlung wird folgende Beſchluß⸗ faſſung empfohlen: Der Magiſtrat wird erſucht, die Vorlage über Errichtung einer Badeanſtalt in der Nürn⸗ berger Straße ſobald als möglich vorzulegen. Abſchnitte 5—14 bleiben unverändert. Einmalige Ausgaben bleiben unverändert. Einnahme. Abſchnitte 1—9 bleiben unverändert. Abſch nitt 10. Als Nr. 4 iſt neu einzuſetzen: Erbbauzins vom Ledigenheim . 500 ℳ. Durch die Beſchlußfaſſung zu Abſchnitt 4 Nr. 11 tritt beim Kapitel IX — Feuerlöſch⸗ und Straßenreini⸗ gun gsweſen — noch folgende Anderung ein: Ausgabe. Abſch nitt 7. Nr. 1 — Beſchaffung von Bekleidungsſtücken — ſoll Anſatz a lauten: Boten, Pförtner, Badeanſtaltsperſonal (Bade⸗ meiſter, Bademeiſterin, Badewärter, Bade⸗ wärterinnen und Wäſcherinnen), Desinfek⸗ toren, Gärtner, Kämmereiarbeiter des Hoch⸗ und Tiefbau⸗ ſowie Fleiſchſchauamts 10 850 Kapitel XIv. — Verſchiedene Einnahmen und Ausgaben — Ausgabe. Abſchnitt 1 bleibt unverändert. Abſchnitt 2— Polizeiverwaltung — Der Etatsausſchuß empfiehlt der Stadtver⸗ ordnetenverſammlung, zu beſchließen: Der Magiſtrat wird erſucht, mit allem Nach⸗ druck für eine ausreichende Vermehrung der polizeilichen Sicherheitsmannſchaften in Char⸗ lottenburg bei der Königlichen Staatsregie⸗ rung vorſtellig zu werden.