Abſchnitt XVI. Nr. 1 — Entwäſſerungsabgabe — ermäßigt auf 800 ℳ. Abſchnitt XVII. mäßigt auf 135 087,50 ℳ. Nr. 15 ſoll lauten: 5 Dem Märliſchen Vereine der Gas⸗ und Waſſerfachmänner, Jahresbeitrag, zahlbar auf beſondere Anweiſung 6 Nr. 24 — Gewerbeſteuerzuſchlag — iſt rechneriſch Nr. 25 — Gemeindegrundſteuer — feſtzuſtellen. Nr. 36 — Müllabfuhr — erhöht auf 170 ℳ. Nr. 37 — Verſchiedenes uſw. — iſt rechneriſch feſt⸗ zuſtellen. Abſchnitt XXII. Nr. 1 — Reingewinn — iſt rechneriſch feſtzuſtellen. Kapitel XIV. — Verſchiedene Einnahmen und Aus⸗ „aben — Ausgabe. Abſchnitt 5. Nr. 36 — Dem Lehrlingsheim Jugendklub Jahres⸗ beitrag 2 500 ℳ — bleibt unverändert. Abſch nitt 6. Nr. 16 ſoll lauten: Dem Deutſchen Verein gegen den Mißbrauch geiſtiger Getränke 2) Jahresbeitrag b) Jubiläumsgeſchenk Kapitel VIII. — Straßenbau — Ansgaben und Einnahmen bleiben unverändert. Einmalige Ausgaben. 1. Au d II. Le ſu u 9. Abſchnitte 10 und 11 bleiben unverändert. Abſchnitt 12, Anſatz a ſoll lauten: Neupflaſterung der Kaiſer⸗Friedrich⸗Straße zwiſchen Bismarckſtraße und etwa 250 m ſüdlich derſelben mit Stampfaſphalt 121 000ℳ. (Die Bauausführung ſoll erſt in Angriff genommen werden, wenn gleichzeitig Straßen⸗ bahngleiſe eingebaut werden können.) Als Erläuterung iſt einzuſetzen: Die Kaiſer⸗Friedrich⸗Straße erhält einen Mittelfahrdamm von 15 m Breite und auf den je 9,45 m breiten Bürgerſteigen etwa 4 m breite Raſenſtreifen. Anſatz b bleibt unverändert. Abſchnitt 13 bleibt unverändert. 2 Der Verſammlung wird empfohlen, zu be⸗ ſchließen: I. die Petitionen um Aſphaltierung von Straßen 7 — Buchdruckereibeſitzers Broditz und 4 e, ee Freiſinnigen Bezirksvereins Char⸗ enburg⸗Südweſt, und Grundbeſitzervereins von 0 die Petition des Freiſinnigen Be⸗ jzirksvereins Charlottenburg⸗Südweſt betr. Verkehrsverhältniſſe im Bezirk Lietzenſee S ſch dem Magiſtrat als Material über⸗ 4 4 1 wird erſucht, im Etatsjahre ie Neupflaſterung nachſtehend genann⸗ ——— 89 Nr. 2 — Gehälter der Betriebsbeamten — er⸗ ter Straßen in erſter Linie in Ausſicht zu nehmen: Peſtalozziſtraße zwiſchen Kaiſer⸗Friedrich⸗ und Wilmersdorfer Straße, Danckelmannſtraße zwiſchen Knobelsdorff⸗ und Potsdamer Straße, Grolmanſtraße zwiſchen Kurfürſtendamm und Savignyplatz, Kanalſtraße zwiſchen Spree⸗ und Wilmers⸗ dorfer Straße. Kapitel XII — Kapitalvermögen — bleibt unverändert. Beantragt wird, bei Abſchnitt 2 der Ausgaben — Einſtweilige Kapitalanſammlung — einzuſetzen: Zur weiteren Anſammlung am 1. 4. 09 an das Extraordinarium abzuführen 50 000 ℳ. Der Antrag wird in I. und II. Leſung angenommen. Die hierdurch entſtehenden Anderungen ſind rechneriſch feſtzuſtellen. 2 Kapitel XIII — Anleihedienſt — bleibt unverändert. Ertraordinarium des Hauptetats wird mit folgenden Anderungen angenommen: 2 Ausgabe. Kapitel IX. (“, Abſchn. 1 — Ausbau der Ladeſtraßen uſw. — er⸗ mäßigt auf 74 690 . Abſchn. 4 — Vorſchuß zur Deckung der Ausgaben für die Verbreiterung der Bismarckſtraße — erhöht auf 2 683 700 ℳ. Einnahme. Kapitel IX. Abſchn. 1 — Vom Anleihebeſtande abzuheben — erhöht auf 6 019 685 ℳ. Kapitel X. — Sonſtige Gemeindeeinrichtun⸗ gen — Ausgabe. Abſchnitt 3 — Schillertheater — Nr. 2 — Gemeindegrundſteuer — j rechneriſch Nr. 3 — Gemeindegewerbeſteuer —f feſtzuſtellen. Sonderetat Nr. 10. — Waſſerwerke — Ausgabe. Abſchnitt 5. Nr. 2 — Steuern und Abgaben — rechnericch feſt⸗ zuſtellen. Kapitel 1. — Allgemeine Verwaltung — Ausgabe. 10 e Abſch nitt 11. r. 10 — Insgemein — rechneriſch feſtzuſtellen. Aichmm 12 Dre pn1t1 n2 fan⸗ rechneriſch feſtzuſtellen. Einnahme. Abſchnitt 3. Nr. 7 — Verſchiedenes — rechneriſch feſtzuſtellen. Abſchnitt 4. Nr. 2 — Überſchuß aus dem Betriebe der Gas⸗ werke — entſprechend dem Sonderetat Nr. 5 einzuſetzen.