4 74 92 rucſache Nr. 84. Bericht des Wahlausſchuſſes. Veerhandelt Charlottenburg, den 15. März 1909. Anweſend Stadtv. Otto, Vorſitzender, Stadtv. Bollmann, Haack, Jolenberg, Kern, Klic, Leben, Protze, or Rothholz, Scharn⸗ berg, Schwarz, Stein, Wenig, Wilk. Seitens des Magiſtrats: Stadträte Stendel, Seydel, Branddirektor Bahrdt. 4 Nicht anweſend Stadtv. Jachmann. verſammlung folgende Beſchlußfaſſung: O. M r. 14. Der Anſtellung 3 u Normalbeſoldungsetats, 1. Max Bartelt, 2. Andreas Beeſe, 3. Theodor Böhme, 72 4. Victo 9. 6 7 8 9 10. ſ vori Der Ausſchuß empfiehlt der Stadtverordneten⸗ a) des Majors a. D. von Treuenfeld als ſtädtiſchen Beamten (ſtellv. Standesbeamten — ( b des v) der nachſtehend aufgeführten Perſonen: a gen — e, fur die 2. — Stadtuerordneten-Verſammlung zu Charlottenburg. In nichtöffentlicher Sitzung. als ſtädtiſche Beamte zu vorübergehenden Dienſtleiſtungen (Hilfsboten) wird zugeſtimmt. 3 u T. ⸗ O. N r. 15. a) Dem mit dem 7. Januar 1909 in den Ruhe⸗ ſtand verſetzten Oberfeuerwehrmann Volk⸗ mann wird vom 8. Jannar 1909 ab ein Ruhe⸗ gehalt von jährlich 1159,20 ℳ gewährt. Der für das Rechnungsjahr 1908 noch er⸗ forderliche Betrag von 268 ℳ iſt aus laufen⸗ den Mitteln zu entnehmen. Dem ehemaligen Feuerwehrmann Paetow, der am 15. September 1907 aus dem Dienſte der Stadtgemeinde entlaſſen worden iſt, wird vom 16. September 1907 ab ein Ruhegehalt von jährlich 840 ℳ. gewährt. Der für die Rechnungsjahre 1907 und 1908 noch erforder⸗ liche Betrag von 455 840 ⸗ 1295 ℳ iſt aus laufenden Mitteln zu entnehmen. 3u T.⸗ O. N r. 16. a) Der Gewährung einer Unterſtützung von 730 ℳ an den Aſſiſtenten Wölck aus Ord. Kapitel I1—13—2 für 1908 und der Erhöhung dieſer Etatsnummer um 630 ℳ aus laufen⸗ den Mitteln wird zugeſtimmt. b) Der Gewährung einer Unterſtützung von 200 ℳ an den Betriebsaufſeher Sonntag aus Ord. Kapitel I1 13—2 für 1908 wird zu⸗ geſtimmt. Der Gewährung einer Unterſtützung ) von 300 ℳ an den Lehrer Maaß, 4) von 300 ℳ an die Lehrerin Medenwaldt aus Ord. Kapitel I1I11—1—10 für 1908 wird zugeſtimmt. Zur Wahl werden in Vorſchlag gebracht: O, Nr. 1 7a. Als Mitglieder der Kaſſen⸗ und Finanz⸗Deputation die Wahlzeit bis 30. Juni 1910: S̃tadtv. Wilk. Wahrzeit bis 30. Juni 1913: Stadtv. Nickel. 22 g. u. chwarz, Kern, Jolenberg, Leben, „Scharnberg, Haack, Bollmann. Otto, Wilt, br Rothholz, St. v. 215.