Druckſache Nr. 101. Bericht des Wahlausſchuſſes. Verhandelt Charlottenburg, den 29. März 1909. Anweſend: Stadtv. Otto, Vorſitzender, Stadtv. Bollmann, Haack, Jolenberg, Kern, Klick, Leben, br Rothholz, Scharnberg, Schwarz, Stein, Wenig, Wilk. Seitens des r a güſt ugcc: Stadtrat Stendel. Entſchuldigt: Stadtv. Jachmann, Protze. Der Ausſchuß empfiehlt der Stadtverordneten⸗ Verſammlung folgende Beſchlußfaſſung: Zu T.⸗O. Nr. 9. Der Anſtellung des Boten a. Pr. Nicel als ſtädtiſchen Beamten auf Kündigung (Boten — B VI des Normalbeſoldungsetats) wird zu⸗ geſtimmt. Zu T.⸗O. Nr. 10. Der Gewährung von Unterſtützungen a) von 150 ℳ. an den Pförtner Zander, b) von 300 an den Betriebsgehilfen Quinkenſtein aus laufenden Mitteln wird zugeſtimmt. Zur Wahl werden in Vorſchlag gebracht: Z3u T.⸗O. Nr. 11. a) als Mitglied der Deputation für die Waſſerwerke für die Wahl⸗ zeit bis 1. 7. 1912: Kaufmann Mareus, Ahorn⸗Allee 9. — 151 St. für die Sladtverordneten- Berfammling zu 4 44 In nichtöffentlicher Sitzung. b) als Mitglied (ſtell v. Taxator) der Kommiſſion zur Aushebung de s im F alle einer Mobil⸗ machung erforderlichen Be⸗ darfs an Pferden für die Wahlzeit bis 31. 3. 1911: Major a. D. Mey, Guerickeſtraße 41. c) als Sachverſtändige zur Schät⸗ zung des Wertes von Gegen⸗ ſt än den, die in Ausführung des Geſetzes betr. Bekämpfung über⸗ tragbarer Krankheiten ver⸗⸗ nichtet oder beſchädigt find, für die Wahlzeit vom 1. 4. 1909 bis 1. 4. 1912: I. Abſch ätzun gsbezirk: Sachverſtändiger: Zenk, Altwarenhändler, Magazinſtr. 2. Stellvertreter: Quanter, Möbelhändler, T . a, 35. II. Abſchätzungsbezirk: . Bartſch, Stadtverordneter, Roſinenſtr. 3. Stellvertreter: Roſenthal, Kaufmann, Kant⸗ ſtraße Nr. 48. III. Abſchätzungsbezirk. Sachverſtändiger: Schöll, Tapezierer, Kur⸗ fürſtendamm 240. Stellvertreter: Frau N. Conti⸗Pauli, Kleiſt⸗ ſtraße Nr. 37. v. g. u. Otto, Schwarz, Klick, Haack, Leben, Dr Rothholz, Bollmann, Kern, Wilk, Scharnberg, Wenig. V. 264.