Anlage zum Bericht des Wahlausſchuſſes vom 19. April 1909. 1108 —— Zu Tagesordnung Nr. 1öh. Vorſchlagsliſte für die Wahl von Ehrenbeamten. — 22 2 4 8 2 2 5 4 ] Bezeichnung Namen Stand Die Wahl] E Straße Nr. erfolgt 3 des Bezirk 4 2 als Erſat] 2 7 14f.. der in varſclug ceirncten veſn In 12 —0 0 Iuelse Tei⸗ 1 Bez.⸗Vorſteherſ Halbinſel 1 Voß, G. entier Helmholtz 25 40 . 5 — Bezirks. 2 Armenk.⸗Vorſt.27 (Hochſchulv. ¼)]Gieſel Apotheker Savignipl. 5 Schünemann 3] Armenpfleger] 5 (Schloßv. 4) Raſenack, A. Zigarrenhändl.Spandauer 3; BBark 4 „ 12 A (Halbinſel) Steinberg, W. Milchhändler Pascal 17 inrich 5 „ 13 B (Lützow 2 B)Hoos, K. Bur.⸗Aſſiſtent Guericke 353 Puhlemann 6 9 15A(Inn.Stadt 1)]Geilich, P. Friſeur Leibniz 81 Schulz Infolge Ver⸗ 7 1 27 (Hochſchulv. /¼) eaether, A. Lehrer Bleibtreu 5 der Kuche 8 1 30k (Kurf. Damm I Hamburg, R. Frau — 34!/35 [Hirſchberg 9 0 32 (Oſtviertel /)]Berndt, R. Tiſchlermeiſter Bayreuther 19 ſ] * 10 encke, W. Glafermeiſter fAnsbacher 40 Iufolge 11 % ochwallner, G. Tapezierer Geisberg 17 Vermeh⸗ 12 2 Schwendt, E. Malermeiſter [Ansbacher 28 rung der 13 „ * Riſch, H. Uhrmacher lugsburger 55 Pfleger 14 — , Borchardt, R. Drogiſt Nürnberger 20 8. 4 15] Waiſenrat J124 (Lietzenſee 1) Kiſſerig, W. Prokuriſt Kant 78 Mündel 4. 85 16 2anee 36 (Hochſchulv. 2)JWedemeyer, C. brcnn Berliner 171¾:72 ſor Zierold aiſenrat 17] Waiſenpflege⸗ — Ebert Frau Hutten 67 Wegener rin bzw. Stellv. 18] Schiedsmann ſ1 (Weſtend uſw.) Aſchbrenner Kaufmann Spand. Berg 5 19 — 3 (Schloßv. 2, 3, 7)Laegel Bauuntern. Knobelsdorff. 16 Wieder⸗ 20 , 23 (Oſtviertel /)]Epenſtein, M. Rentier leiſt 24 ſſwahlen 21 Stellv. ſ2 (Schloßv. 6,8, 9)Neipert Graveur Sophie⸗Charl. 33 Schiedsmann 2 Charlottenburg, den 19. April 1909. Der Stadtverordneten⸗Borſteher. I. V. Dr. Hubatſch.