—— 18 für Druckſache Nr. 132. Bericht des Rechnungs⸗Prüfungs⸗Ausſchuſſes. Verhandelt Charlottenburg, den 3. Mai 1909. Anweſend: Stadtv. Bergmann, Bollmann, Ewald, Gredy, Jacobi, Klick, Litten, Mottek, Dr Rothholz, Schmidt. Seitens des Magiſtrats: Kämmerer Scholtz. Entſchuldigt: Stadtv. Haack, Mann. Nicht anweſend: Stadtv. Zander. Der Ausſchuß bildet ſich wie folgt: Vorſitzender iſt der Stadtv. Bollmann. Stellvertreter desſelben der Stadtv. Gredy. Schriftführer ein Beamter der Geſchäftsſtelle. Die nachſtehend aufgeführten Rechnungen ſind geprüft worden. Die von den Berichterſtattern den Fragen ſind in zufriedenſtellender Weiſe eantwortet. Der Stadtverordnetenverſammlung wird hier⸗ nach empfohlen zu beſchließen: A. Für die Jahresrechnung vom Kapitel Iv — Fortbildungsſchulen — für 1907 wird Entlaſtung erteilt. B. Die Hauptrechnung der Stadthauptkaſſe für das Rechnungsjahr 1907 wird wie folgt feſtgeſtellt und Entlaſtung erteilt: I. vom Ordinarium des Hauptetats in Einnahme auf 24 954 239,81 ℳ in Ausgabe auf 22 117 821,03 „ buchmäßiger Beſtand 2 835 118,78 . II. vom Extraordinarium des Hauptetats in Einnahme auf 18 386 428,23 ℳ in Ausgabe auf 12 508 433,66 „ buchmäßiger Beſtand 5 I77 557,57 7 III. vom Ordinarium des Sonderetats der Kanali⸗ — ſationsverwaltung in Einnahme auf 1 208 384,84 ℳ in Ausgabe auf 1 208 384,84 „ gleicht ſich aus. IV. vom Erxtraordinarium des Sonderetats der 3 —— ——— Uorlugen die Stadtverordneten-Verſammlung zu Charlottenburg. V. vom Ordinarium des Sonderetats der Lade⸗ ſtraßen⸗Verwaltung in Einnahme auf 65 004,60 ℳ 65 004,60 in Ausgabe auf gleicht ſich aus. VI. vom Extraordinarium des Sonderetats der Ladeſtraßen⸗Verwaltung in Einnahme auf in Ausgabe auf 33 877,52 ℳ 33 877,52 „ gleicht ſich aus. VII. vom Sonderetat für den Lagerplatz der Tief⸗ bauverwaltung 1 409 884,01 ℳ 1 409 884,01 „ gleicht ſich aus. in Einnahme auf in Ausgabe auf VIII. vom Ordinarium des Sonderetats der Verwaltung des Elektrizitätswerks in Einnahme auf 1 095 464,74 in Ausgabe außßf 1 095 005,78 „ Beſtand 458,96 I. IX. vom Extraordinarium des Sonderetats der Verwaltung des Elektrizitätswerks in Einnahme auf 2 075 772,83 in Ausgabe auf 2 075 772,83 „ gleicht ſich aus. X. vom Ordinarium des Sonderetats der Ver⸗ waltung der Gasanſtalten in Einnahme auf 9 820 451,10 ℳ in Ausgabe auf 9 820 451,10 „ gleicht ſich aus. XI. vom Extraordinarium des Sonderetats der Verwaltung der Gasanſtalten in Einnahme auf 4 043 012,10 ℳ in Ausgabe auf 4 043 012,10 „ gleicht ſich aus. XII. vom Magazin⸗ und Hilfsetat zum Sonderetat der Verwaltung der Gasanſtalten in Einnahme auf 12 089 935,29 ℳ in Ausgabe auf 12 089 935,29 „ gleicht ſich aus. XIII. vom Sonderetat der Stiftungen, Ver⸗ —— Kanaliſationsverwaltung mächtniſſe uſw. in Einnahme außf 577 598,34 ℳ in Einnahme auf 96 886,48 ℳ in Ausgabe Guf. 22 577 598,34 „ in Ausgabe auf 2 93 519,06 „ — 2 ans?! 2 3 Beſtand 3 307,I2 7