2 II. Sühlerabteilung.1 K 22 2 5 Zahl der der Wahl⸗ Wan. Wahl⸗ Stadtbezirk berechtigten Stadtbezirk berechtigten bezirk im bezirk im einzel⸗ zu⸗ einsel⸗ zu⸗ nen jammen nen ſammen 1 eſtss 132 1. J Weſcend „ 29 Am Spandauer Berg. 12 Am Spandauer Berg 3 Schloßvierte 111l 133 Schloßviertee 2 5 22. . 4 21 „ 2 ee 2 „ 3 20 A e 2 7 . 35 K e — —— — 52 1 . . . 2. —1 6 . 18 „ . —— 5 22 26 „ . — 27 8⸗ 46 0 e . 2 9a e , 37 % 92 e. 1 Am Lietenſer 14. 2 96 Am Lietzenſee 2 1 „% 2 . 151 e T 5 166 3. 2 22 9 Am Nomendamſm — Am Nonnendaemm K Kalgwswervder 35 Kalowswerder 2 Am Königsdamm, nördlich. 4 Am Königsdamm, nördlich 14 üdlich 4 ſüdlich — Martinitenfelde 19 Martinitenfelde 2 e —4 Sunow 84 Küom1. 23 K. 91 „ 2. — Innere Stadt 2 47 ee e 5 „ 9. 103 4. 6 „ — 92 78 vabaſe 1 1 K. 48 1453 2 3 nnere Stadt 1⸗ 7 2 Sewe f e 38 8 „ „ 2. 2 Lucwa: 78 e,, e , 9. 2. „„ 84 „ 12. 2 5. 2 Innere e . 128 n 6 . —] 96 8. 2 2 7¹ 7 7. — . .. e, 30 „„ % g⸗ 1 5 10. 48 „ . 1 HK 31 e e 8 7¹ 71 Z2 2 12. —— „I2, , 45 4 K 11. 4 39 —2 Hochſchulvierteltrs 198 Hochſchulbiertel 3 5 3 4 1114 , e, e „ 4 79 2 5 7 52 134 5 2 , e 5 8 4 154 f 3 2 294 „ 7 100 1488 „, 2 14 205 3.] Am Kurfürſtendamm 1. 1 233 , 1, 5 e 2 4 269 0 5 5 7 20 5 1 201 7 26 4 141 0 „ 4 283 . m — „ — 52 257 3. Am Kurfürſtendamm 1. 4 67 4 „ 9 142 1485 1 5 2 1241 191 K Omvierte 1,, 90 E. Oſwiertet 11: J 34 14 22 40 6 10 30 37 38 231 768