1 1 —1 Darlagen für die Stadtverordneten-Berſammlung zu Charlottenburg. Druckſache Nr. 153. Vorlage betr. Bewilligung eines Geſchenkes an das Kaiſerin⸗Auguſte⸗Viktoria⸗Haus. Urſchriftlich mit 1 Anlage an die Stadtverordnetenverſammlung mit dem Antrage, zu beſchließen: Dem Kaiſerin⸗Auguſte⸗Viktoria⸗Haus zur Bekämpfung der Säuglingsſterblichkeit im Deutſchen Reiche iſt anläßlich der Einweihung des hieſigen Anſtaltsgebäudes ein Geldbetrag von 5000 ℳ aus dem Dispoſitionsfonds als Geſchenk zu überweiſen. Am 4. Juni d. I. ſoll das an der nördlichen Verlängerung der Mollwitzſtraße belegene Kaiſerin⸗ Auguſte⸗ Viktoria⸗ Haus in Gegenwart Ihrer Majeſtät der Kaiſerin und Königin feierlich eröffnet werden. Wir hatten zunächſt in Ausſicht genommen, aan Tage der Feier die Zufahrtsſtraße zur Anſtalt 4% auf ſtädtiſche Koſten auszuſchmücken. Nach reif⸗ licher Überlegung ſind wir indeſſen zu der Über⸗ zeugung gelangt, daß es dem wohltätigen Zweck der Anſtalt mehr entſpricht, wenn von der Ausſchmük⸗ kung Abſtand genommen und dafür dem Kaiſerin⸗ Auguſte⸗Viktoria⸗Haus ein Betrag von 5000 ℳ als Geſchenk zur Einweihung des Hauſes überwieſen wird. Wir haben dementſprechend beſchloſſen und beabſichtigen, das Geſchenk bei der Einweihungs⸗ feier zu überreichen. Hinſichtlich der Gründung dieſer Stiftung und der Beteiligung der Stadtgemeinde hierbei nehmen wir auf unſere Vorlagen vom 5. Januar 1906 — III 3512 — (Druckſache Nr. 4) und vom 17. Sep⸗ tember 1908 — IIIa 844 — (Druckſache Nr. 365) Bezug. Charlottenburg, den 19. Mai 1909. Der Magiſtrat. Schuſtehrus. Seydel. IIIa. 474 Charlottenburg, den 21. Mai 1909. Der Stadtverordneten⸗Vorſteher. Kaufmann.