—— Drucdſache Ar. 164. Bericht des Ausſchuſſes über die Borlage betr. Erwerb des Altarms der Spree Ien den Waſſerwerksgrundſtücken (Druckſache Nr. 94). Verhandelt Charlottenburg, den 30. März 1909. Stadtv. Bergmann, Klau, Klick, Motter, Nickel, Rackwitz, Dr Stadthagen, Vogel 1, Wenig. Seitens des Mag iſtrats: Stadtbaurat Bredtſchneider, S Dr Maier, Stadtrat Seydel. Stadtv. Haack. Nicht anweſend: Stadtv. Freund. Der Ausſchuß bildet ſic wie folgt: Vorſitzender iſt der Stadtv. Rackwitz. Schriftführer ein Beamter der Geſchäftsſtelle. —— 241 —— Der Antrag des Magiſtrats vom 17. März 1909 — IX A 365 — lautet wie folgt: 1. Der Magiſtrat wird ermächtigt, mit dem Domänenfiskus einen Vertrag über den An⸗ kauf eines Teils der ſogenannten faulen Spree nach Maßgabe des abgedruckten Vertrags⸗ entwurfs abzuſchließen. 2. Der Kaufpreis und die Nebenkoſten ſind dem Grundſtückserwerbsfonds zu entnehmen, je⸗ doch ſeitens der ſtädtiſchen Waſſerwerke vom Zahlungstage ab mit 4% zu verzinſen und dem Grundſtückserwerbsfonds aus der dem⸗ nächſtigen Anleihe für die Waſſerwerke zu er⸗ erſtatten. 4 4² 4 Nach eingehender Beratung empfiehlt der Aus⸗ ſchuß der Stadtverordnetenverſammlung die Annahme der Magiſtratsvorlage. Berichter ſt.: Stad t v. Rackwitz. 9. g. u. Rackwitz, Dr Stadthagen, St. V. 230. Klau, Klick, Wenig.