e, 277 —— Do r1 a gen für die Stadtverordneten-Berſ ammlung zu Charlottenburg. In nichtöffentlicher Sitzung. Druckſache Nr. 165. Bericht des Ausſchuſſes über die Vorlage betr. Verkauf des Grundſtücks Neue Grolmanſtraße 3 (Druckſache Nr. 147). Verhandelt Charlottenburg, den 28. Mai 1909. Anweſend: Stadtv. Braune, Dunck, Gredy, Klau, Klick, Schmidt. Seitens des Magiſtrats: Dege s Dr Maier, Stadtbauinſpektor eber. Entſchuldigt: Stadtv. Bartſch. Nicht anweſend: Stadtv. Dzialoszynski, Zander. Der Ausſchuß bildet ſich wie folgt: Vorſitzender iſt der Stadtv. Gredy. Schriftführer ein Beamter der Geſchäftsſtelle. Der Antrag des Magiſtrats vom 13. Mai 1909 — IX D. 800 — lautet wie folgt: 1. Der Vertrag mit dem Ingenieur Hermann Zumſande über den Verkauf des ſtädtiſchen Grundſtücks Neue Grolmanſtraße 3 — Band 17 Blatt Nr. 993 des Grundbuchs — vom 1. Mai 1909 — Nr. 1082 des Urkundenver⸗ zeichniſſes — wird genehmigt. . Der Kaufpreis von 63 000 ℳ ſowie die Zinſen für die teilweiſe Stundung des Kaufpreiſes ſind dem Sonderetat 7 — Verbreiterung der Bismarckſtraße — zuzuführen. * 4K 14e Nach eingehender Beratung empfiehlt der Aus⸗ ſchuß einſtimmig der Stadtverordnetenverſammlung folgende Beſchlußfaſſungg 1. Der Magiſtrat wird ermächtigt, den Vertrag mit dem Ingenieur Hermann Zumſande über den Verkauf des ſtädtiſchen Grundſtücks Neue Grolmanſtraße 3 — Band 17 Blatt Nr. 993 des Grundbuchs — vom 1. Mai 1909 — Nr. 1082 des Urkundenverzeichniſſes — ab⸗ zuſchließen. ee 2. Der Kaufpreis von 63 000 ℳ ſowie die Zinſen für die teilweiſe Stundung des Kaufpreiſes ſind dem Sonderetat 7 — Verbreiterung der Bismarckſtraße — zuzuführen. Berichter ſt.: Stad t v. Gre d 9. v. g. u. Gredy, Braune, Klau, Dunck, Klick. St. V. 387. Druckſache Nr. 166. Borlage betr. Ankauf eines Waldgeländes bei Pauſin. Urſchriftlich mit Akten und Plänen an die Stadtverordnetenverſammlung mit dem Antrage, zu beſchließen: 2) Dem Ankauf des bei Pauſin im Kreiſe Oſt⸗ havelland gelegenen etwa 204 Morgen großen Waldgeländes nebſt einem 10 m breiten Geländeſtreifens, der zur Anlage eines Ab⸗ flußgrabens erforderlich iſt, wird nach Maß⸗ gabe der abgedruckten Verträge vom 31. De⸗ zember 1908, 3. April 1909 und 19. Mai 1909 — Nr. 1051, 1081 und 1091 des Urkunden⸗ verzeichniſſes der Stadt Charlottenburg — zugeſtimmt. b) Die erforderlichen Geldmittel ſind aus dem Grundſtückserwerbsfonds zu entnehmen. Das ſchnelle Anwachſen der Bevölkerung unſerer Stadt, ſowie die geſamte Ausdehnung von Groß⸗Berlin macht es notwendig, rechtzeitig auf den Erwerb eines Waldgrundſtückes bedacht zu ſein, das ſich für ſolche ſtädtiſche Veranſtaltungen eignet bei denen eine Verlegung nach außerhalb zweck⸗ mäßig iſt. Gelegentlich der Auswahl des Grund⸗ ſtücks Beetz⸗Sommerfeld für eine Lungenheilſtätte, hatte die ſ. 3t. eingeſetzte Kommiſſion bekeits em⸗ pfohlen, auch den Ankauf des Geländes bei Pauſin zu betreiben, und dieſes Waldgrundſtück namentlich für zukünftige ſoziale ſtädtiſche Einrichtungen, die nicht im Gebiet der Stadtgemeinde zu liegen brau⸗ chen, in Ausſicht zu nehmen. Auf Grund von Beſichtigungen und beſon⸗ deren Prüfungen ſind wir zu der Anſicht gekommen, daß das Gelände ſich ſowohl zu einem beſonders von der Deputation für die Krankenhäuſer befür⸗ worteten Geneſungsheim als auch für andere in Frage kommende Zwecke ſehr gut eignet. Das Waldgrundſtück iſt etwa 204 Morgen groß. Es liegt nördlich unmittelbar an der Kreisbahn Velten—Nauen und in nächſter Nähe des Bahn⸗ hofes Pauſin. Von Charlottenburg iſt das Grund⸗